Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8080517
- ISBN: 9783482677113
- Verlag: NWB Verlag, Herne
- Auflage: 1. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 24.03.2020
- Umfang: 347 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Neuregelungen nach der Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts
Der topaktuelle NWB... mehr
Produktinformationen "Grundsteuerreform 2022/2025"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Handbuch |
Neuregelungen nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Der topaktuelle NWB Brennpunkt Grundsteuerreform 2022/2025 erläutert fachkundig und detailliert die bundesgesetzlich neu geregelte Rechtslage. Mit anerkannter Expertise, anschaulichen Berechnungsbeispielen, umfangreichen weiterführenden Literaturhinweisen sowie einer kostenlosen Online-Version vermittelt der Band verständlich und gut strukturiert die Hintergründe der Reform und das praxisrelevante Wissen für das neu anzuwendende Grundsteuer- und Bewertungsrecht:
- Änderungen des Bewertungsgesetzes
- Änderungen des Grundsteuergesetzes
- Länderöffnungsklausel
- Grundsteuer C für Zwecke der Baulandmobilisierung
Inhaltsverzeichnis:
- A. Einführung
- I. Chronologie zur Neuregelung des grundsteuerlichen Bewertungsrechts und Anpassung des Grundsteuerrechts
- II. Flankierende Maßnahmen der Finanzverwaltung
- B. Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10.4.2018
- I. Einführung
- II. Sachverhalt
- III. Wesentliche Erwägungen des Senats
- C. Änderungen des Bewertungsgesetzes
- I. Feststellungsverfahren
- II. Die Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
- D. Bewertung des Grundvermögens
- I. Einführung
- II. Bewertungsverfahren des Grundvermögens
- E. Änderungen des Grundsteuergesetzes
- I. Vorbemerkung
- II. Systematik der Steuermesszahlen
- F. Formelle Verfassungsaspekte der Grundsteuerreform –
Länderöffnungsklausel
- I. Grundlagen
- II. Gesetzgebungskompetenzen
- III. Öffnungsklausel nach Art. 72 Abs. 3 Grundgesetz
- G. Optionale Einführung einer Grundsteuer C zur
Baulandmobilisierung
- I. „Steuerhistorisches“ Vorbild einer Baulandsteuer
- II. Optionen des Gesetzgebers zur Verortung einer Baulandsteuer
- H. Umlagefähigkeit der Grundsteuer
- I. Grundsteuer als Betriebskostenfaktor
- II. „Mieter-Grundsteuer-Entlastungsgesetz“
- Anhänge: Gesetzesmaterialien
- Stichwortverzeichnis
Weiterführende Links zu "Grundsteuerreform 2022/2025"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grundsteuerreform 2022/2025"
Unsere Empfehlungen
5,49 € *
8,69 € *
Katalogpreis
3,79 € *
7,09 € *
Katalogpreis