DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wedell, Harald / Dilling, Achim A.

Grundlagen des Rechnungswesens

Lehrbuch und Online-Training mit über 50 Aufgaben
Standardbild
32,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8076153
  • 9783482547867
  • NWB Verlag, Herne
  • 16. Auflage 2018
  • 13.08.2018
  • 528 Seiten
  • kartoniert, mit Online-Zugang
Ein sicheres Fundament für Studium und Beruf. Lehrbuch inklusive Online-Training mit über 50... mehr

Produktinformationen "Grundlagen des Rechnungswesens"

Ausstattung: Onlinezugang
Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Reihentitel: NWB Studium

Ein sicheres Fundament für Studium und Beruf. Lehrbuch inklusive Online-Training mit über 50 Aufgaben.

Fundierte Kenntnisse in Buchführung, Jahresabschluss sowie Kosten- und Leistungsrechnung gehören zu den Basiskomponenten in Wirtschaft und Verwaltung. Mit diesem Standardlehrbuch können sich Leser eine solide Grundlage in allen wichtigen Bereichen des Betrieblichen Rechnungswesens schaffen.

Eine klare Struktur, eine leicht verständliche, anschauliche Darstellung und die Hervorhebung wichtiger Informationen, wie etwa Begriffsklärungen und zentraler Aussagen, erleichtern das Lernen. Zahlreiche Übungsaufgaben, Fragen und zwei umfangreiche Tests auf Prüfungsniveau helfen, erworbenes Wissen zu festigen und den Lernerfolg zu kontrollieren. Ein Anhang mit Kurzlösungen zu den Aufgaben sowie ein deutsch/englisches Glossar zentraler Begriffe des Rechnungswesens runden das Lehrbuch ab.

Inklusive eLearning: Das kostenlose Online-Training zum Buch vermittelt das gesamte Spektrum des Betrieblichen Rechnungswesens anwendungsorientiert und interaktiv. Anhand von über 50 Aufgaben kann insbesondere die Systematik der Doppelten Buchführung effektiv trainiert werden. Die Darstellung der Buchführungsaufgaben orientiert sich dabei an den gängigen Buchführungssystemen und bereitet optimal auf den Umgang mit entsprechender Software in der betrieblichen Praxis vor.

Die Darstellungen dieser Neuauflage entsprechen dem aktuellen Rechtsstand des Handelsgesetzbuchs (HGB) sowie den Grundsätzen der internationalen Rechnungslegung (IAS/IFRS).

Inhalt:

  • Aufgabenstellungen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens.
  • Rechnungslegung nach handelsrechtlichen Grundsätzen (Buchführung und Jahresabschluss).
  • Informationsgewinnung nach wirtschaftlichen Grundsätzen (Kosten- und Leistungsrechnung).
  • Anhang (Prüfungstest I und II + Lösungen).
  • Kurzlexikon deutsch/englisch.
Weiterführende Links zu "Grundlagen des Rechnungswesens"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Grundlagen des Rechnungswesens"

Rückruf-Service