DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schilpp, Benjamin

Gesellschafterfremdfinanzierte Auslandsgesellschaften

Kollisionsrechtliche Behandlung des Gesellschafterdarlehensrechts
Standardbild
79,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8070867
  • 9783161550683
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2017
  • 28.06.2017
  • 318 Seiten
  • kartoniert
Infolge der EuGH-Urteile "Centros", "Überseering" und "Inspire Art" wurde es möglich,... mehr

Produktinformationen "Gesellschafterfremdfinanzierte Auslandsgesellschaften"

Autor / Hrsg.: Schilpp, Benjamin
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Infolge der EuGH-Urteile "Centros", "Überseering" und "Inspire Art" wurde es möglich, Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland in der Rechtsform eines anderen EU-Mitgliedstaates zu betreiben, etwa als englische Limited. Seitdem stehen Rechtswissenschaft und -praxis vor der Aufgabe, neue Lösungen für den Umgang mit solchen Auslandsgesellschaften zu finden. So überführte der Gesetzgeber 2008 mit dem MoMiG das Gesellschafterdarlehensrecht insgesamt ins Insolvenzrecht und gestaltete es rechtsformneutral aus, um auch Auslandsgesellschaften zu erfassen.

Wurde dieses Ziel kollisionsrechtlich erreicht? Benjamin Schilpp qualifiziert das Gesellschafterdarlehensrecht ausgehend von den zuvor ermittelten Funktionen und Wertungen des materiellen Rechts und arbeitet die Konsequenzen für die Anwendung der Kollisionsnormen der EuInsVO und des autonomen Internationalen Insolvenzrechts auf.

Weiterführende Links zu "Gesellschafterfremdfinanzierte Auslandsgesellschaften"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Gesellschafterfremdfinanzierte Auslandsgesellschaften"

Rückruf-Service