DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pieper, Ralf

Gefahrstoffverordnung

Standardbild
29,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8078634
  • 9783766368775
  • Bund-Verlag, Frankfurt
  • 2. Auflage 2019
  • 27.11.2019
  • 302 Seiten
  • kartoniert
Vorteile auf einen Blick: Praxisnah und verständlich Systematische Einbindung des... mehr

Produktinformationen "Gefahrstoffverordnung"

Autor / Hrsg.: Pieper, Ralf
Produkttyp: Kommentar

Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnah und verständlich
  • Systematische Einbindung des technischen Regelwerks
  • Einbeziehung von Handlungshilfen
  • Mit aktueller Rechtsprechung

Durch Tätigkeiten mit Gefahrstoffen bei der Arbeit können das Leben sowie die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten gefährdet werden. Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) regelt umfassend Maßnahmen des Arbeitsschutzes für Beschäftigte bei diesen Tätigkeiten und beinhaltet zudem Regelungen bzw. Verweise auf das EU-Recht zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung sowie zum Sicherheitsdatenblatt.

Betriebsräte und Personalräte haben weitreichende Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten. Insbesondere bei der Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen und bei der Festlegung von Schutzmaßnahmen. Bei der Planung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebung haben sie Unterrichtungs- und Beratungsrechte. Und sie haben die Pflicht die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften durch den Arbeitgeber zu überwachen. Für diese Aufgaben können sie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und Sachverständige hinzuziehen. Nach der Neustrukturierung der GefStoffV im Jahr 2010 erfolgten 2015 und 2016 weitere Anpassungen an das europäische Chemikalienrecht (EU-CLP- und EU-REACH-Verordnung) sowie die weitgehende Integration des Explosionsschutzes in die GefStoffV. Dies und insbesondere die Änderungen des technischen Regelwerks sind in die 2. Auflage der Kommentierung eingearbeitet.

Der Basiskommentar erläutert klar und verständlich die einzelnen Vorschriften der Gefahrstoffverordnung und bietet Orientierung bei der konkreten betrieblichen Umsetzung. Ausführlich dargestellt sind die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen des Gefahrstoffrechts
  • Gefahrstoffinformation
  • Gefährdungsbeurteilung und Grundpflichten
  • Schutzmaßnahmen
Weiterführende Links zu "Gefahrstoffverordnung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Gefahrstoffverordnung"

Standardbild
Steinborn, Volker / Klatt, Karin / Klaus,...
Verordnung über Arbeitsstätten
37,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Plagemann, Jochen / Radtke-Schwenzer, Kerstin
Gesetzliche Unfallversicherung
38,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Standardbild
Bell, Regina / Fuchs, Christiane
Arbeitsschutz
16,90 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service