Der sorgfältig geführte Termin- und Fristenkalender gehört zu einer auf Sicherheit bedachten Kanzleiorganisation. Auch im hektischen Kanzleialltag bleibt die Handhabung der Fristen nachvollziehbar und Fehler fallen leichter auf. Der gebundene Fristenkalender kann als Alternative zum Sammeln von Kontrollausdrucken (BGH II ZB 96/18 vom 28.02.2019) gesehen werden. Auch bei EDV-Problemen schützt der Fristenkalender vor Versäumnissen (BGH II ZB 23/13 vom 27.01.2015). Nutzer der elektronischen Fristenkalender schätzen die Vorteile der digitalen Prozesse ebenso wie den parallel geführten gebundenen Fristen- und Terminkalender als ergänzende Kontrollinstanz.
Bewährte Qualität
- Extrem stabiles Leseband, an den Enden versiegelt
- Strapazierfähiger, abwaschbarer Kunststoffeinband
- Silberprägung auf Buchdeckel und -rücken
Nützliche Helfer
- Gebührentabellen für Rechtsanwälte und Notare
- Feiertage in Bund und Ländern
- Jahresplaner aktuelles und folgendes Jahr
Mehr Platz mit Linienblatt: Bei TK1 PLUS, 2 PLUS, 3 PLUS und Kanzleikalender PLUS sind die Kalenderblätter mit Linienblättern durchschossen. So steht Ihnen zu jeder Kalenderseite eine zusätzliche Seite zur Verfügung – für mehr Fristen, Termine und Wiedervorlagen.
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen