DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kilian, Matthias

Fachanwälte für Steuerrecht

Standardbild
15,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8054655
  • 9783824054206
  • Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • 1. Auflage 2013
  • 30.09.2014
  • 201 Seiten
  • kartoniert
Als erste normativ geschaffene Fachanwaltschaft gab die Fachanwaltschaft für Steuerrecht bereits... mehr

Produktinformationen "Fachanwälte für Steuerrecht"

Autor / Hrsg.: Kilian, Matthias
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Als erste normativ geschaffene Fachanwaltschaft gab die Fachanwaltschaft für Steuerrecht bereits im frühen zwanzigsten Jahrhundert den Auftakt für die mittlerweile beliebteste Form anwaltlicher Spezialisierung. Unter den zur Verfügung stehenden Fachanwaltsgebieten haben aktuell knapp 4.800 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte den Rechtsanwaltskammern überdurchschnittliche theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen im Steuerrecht nachgewiesen und somit die Befugnis erhalten, den Fachanwaltstitel für dieses Rechtsgebiet zu führen.

Der Forschungsbericht analysiert nach einer Einleitung zur Entstehung und Genese der Fachanwaltschaft für Steuerrecht ausführlich, wie sich Fachanwälte aus diesem Bereich in Fragen ihrer Demographie, ihres beruflichen Umfelds und der von ihnen betreuten Mandanten von anderen Fachanwälten unterscheiden. Ein weiterer Schwerpunkt der empirischen Studie liegt auf den Erfahrungen, die Fachanwälte für Steuerrecht beim Erwerb der für den Titelerwerb notwendigen besonderen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen machen. Ein dritter Teil befasst sich mit den Motiven und Erwartungen, die Rechtsanwälte mit dem Erwerb des Fachanwaltstitels im Bereich Steuerrecht verbinden, sowie mit den Auswirkungen des Titelerwerbs auf die Inhalte der beruflichen Tätigkeit, die erzielten Umsätze und die Mandatsstruktur. Weitere Kapitel untersuchen die Vergütungspraxis von Fachanwälten für Steuerrecht sowie ihr Fortbildungsverhalten. Schließlich wird die Qualifikation zum Fachanwalt für Steuerrecht mit dem alternativen Qualifikationsweg zum Steuerberater verglichen. Auch wird das Konkurrenzverhältnis dieser Berufsgruppen auf dem Markt der Steuerberatung genauer untersucht.

Die gewonnenen Erkenntnisse beruhen auf der Befragung von insgesamt 2.500 Fachanwältinnen und Fachanwälten.

Weiterführende Links zu "Fachanwälte für Steuerrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Fachanwälte für Steuerrecht"

Rückruf-Service