
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8047838
- ISBN: 9783824054176
- Verlag: Deutscher Anwaltverlag, Bonn
- Auflage: 1. Auflage 2013
- Erscheinungsdatum: 31.07.2013
- Umfang: 180 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Fachanwälte für Arbeitsrecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Reihentitel: | Soldan Institut für Anwaltsmanagement |
Nachdem die Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht als eine der ersten Fachanwaltschaften in Deutschland im Jahr 1986 eingeführt wurde, hat sich eine äußerst dynamisch Entwicklung innerhalb dies Fachbereichs abgezeichnet.
Gegenwärtig haben über 9000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte den Rechtsanwaltskammern überdurchschnittliche Erfahrungen im Arbeitsrecht nachgewiesen und besondere praktische Erfahrungen im Arbeitsrecht nach gewiesen und somit die Befugnis erhalten, den Fachanwaltstitel für dieses Rechtsgebiet zu führen.
Der Forschungsbericht analysiert nach einer Einleitung zur Entstehung und Genese der Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht ausführlich, wie sich Fachanwälte aus diesem Bereich in Fragen ihrer Demographie, ihres beruflichen Umfelds und der von ihnen betreuten Mandanten von anderen Fachanwälten unterscheidet.
Ein weiterer Schwerpunkt der empirischen Studie liegt auf den Erfahrungen, die Fachanwälte für Arbeitsrecht beim Erwerb der für den Titelerwerb notwendigen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen machen.
Ein dritter Teil befasst sich mit den Erwartungen und Hoffnungen, die Rechtsanwälte mit dem Erwerb des Fachanwaltstitels im Bereich Arbeitsrecht verbinden, sowie den Auswirkungen des Titelerwerbs auf die Inhalte der beruflichen Tätigkeit, die erzielten Umsätze sowie die Mandatsstruktur.
Weitere Kapitel untersuchen die Vergütungspraxis von Fachanwälten für Arbeitsrecht sowie ihr Fortbildungsverhalten.
Die gewonnenen Erkenntnisse beruhen auf der Befragung von insgesamt 2500 Fachanwältinnen und Fachanwälten.