DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Modrzejewski, Matthias

Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht

Eine Neuausrichtung des subjektiven Nettoprinzips
Standardbild
98,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8074854
  • 9783848747467
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2018
  • 02.05.2018
  • 371 Seiten
  • kartoniert
Die Bearbeitung behandelt die Frage, inwiefern das gegenwärtige Einkommensteuerrecht die... mehr

Produktinformationen "Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht"

Autor / Hrsg.: Modrzejewski, Matthias
Produkttyp: Monographie

Die Bearbeitung behandelt die Frage, inwiefern das gegenwärtige Einkommensteuerrecht die verfassungsrechtlich geforderte Freistellung des Existenzminimums in Ehe und Familie gewährleisten kann. Als zentrale These wird dabei herausgearbeitet, dass das Einkommensteuerrecht zur Verwirklichung des Leistungsfähigkeitsprinzips – stärker als bisher – auf sozialrechtliche Vorgaben zurückgreifen muss.

Die Berücksichtigung des Existenzminimums stellt damit nicht nur den verfassungsrechtlich einforderbaren Mindeststandard dar, sondern ist zugleich auch der steuerpolitisch überzeugende Maßstab, an dem eine Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit auszurichten ist.

Dieser Ansatz ermöglicht zum einen, dass die derzeit existierenden Unstimmigkeiten bei der steuerlichen Berücksichtigung privaten Aufwands beseitigt werden, zum anderen erschwert er die Implementierung von Steuervergünstigungen, aus denen unter sozialstaatlichen Gesichtspunkten nicht zu rechtfertigende Verteilungswirkungen resultieren.

Weiterführende Links zu "Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht"

Rückruf-Service