
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8083301
- ISBN: 9783406757396
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 9. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 08.03.2021
- Umfang: 728 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Europarecht"
Autor / Hrsg.: | Oppermann, Thomas |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Juristische Kurz-Lehrbücher |
Das Studienbuch hat sich längst als bedeutendes Standardwerk
etabliert, das umfassend und wissenschaftlich fundiert das Recht
der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union
darstellt.
Das Werk enthält u.a. neben dem Recht des Europarates und der
Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) die
- Gesamtdarstellung des allgemeinen EU/EG-Rechts (Grundlagen, Rechtsquellen, Rechtsschutz, Haftung sowie Unionsbürgerschaft und EU-Grundrechte)
- konzentrierte Darstellung des materiellen Rechts der EU/EG (Wirtschaftsordnung, die Freiheiten und Politiken des Binnenmarktes, Rechtsangleichung sowie die "neuen Politiken" wie Umwelt, Gesundheit, Bildung und Forschung)
- Außendimension der EU (gemeinsame Außen-, Sicherheits-, Handels- und Entwicklungspolitik, Nachbarschaft und Beitritt zur Union).
Das Werk bietet dazu nicht nur eingehende Informationen zu den jeweiligen rechtlichen Zusammenhängen, sondern zeichnet auch die Entwicklung der einzelnen Institutionen nach und beleuchtet die politischen Hintergründe.
Vorteile auf einen Blick
- primäres und sekundäres Europarecht in einem Band
- vertiefte Befassung mit dem Europarecht
- bestens geeignet für die Ausbildung aber auch für die Praxis
Zur Neuauflage
Für die 9. Auflage ist das Lehrbuch umfassend überarbeitet und
aktualisiert worden. Dazu werden die neuen europarechtlichen
Entwicklungen aufgegriffen und nachgezeichnet. Inhaltliche
Schwerpunkte der Neuauflage sind:
- aktuelle Rechtsprechung des EuGH zu Marktfreiheiten und zur Freizügigkeit, etwa zur Pkw-Maut in Deutschland und zum ungarischen Transparenzgesetz
- Rechtsprechung des BVerfG zum EZB-Ankaufprogramm öffentlicher Schuldtitel
- Pandemie-Ankaufprogramm der EZB
- Ansätze zu einer Fiskalunion.
Kundenbewertungen für "Europarecht"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: