
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8061929
- ISBN: 9783406684739
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 08.10.2015
- Umfang: 556 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "EU Social Security Law"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Die Koordination der sozialen Sicherheit
bildet einen Grundpfeiler der Europäischen Union. Dass die ersten
Verordnungen zur Koordination der verschiedenen nationalen Systeme
bereits am 1. Januar 1959 erlassen wurden, unterstreicht die hohe
Bedeutung dieser Fragen. Die EU-Verordnungen zur sozialen
Sicherheit haben in erster Linie das Ziel, diejenigen Arbeitgeber
zu schützen, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit innerhalb der EU
Gebrauch machen. Die Koordination wird jedoch durch die sehr
unterschiedlichen sozialen Systeme enorm erschwert.
Die EU-Verordnungen zur sozialen Sicherheit
bieten Schutz für alle Arbeitnehmer und ihren Familienangehörigen,
die die Binnengrenzen der Union überqueren, sei es aus beruflichen
oder privaten Gründen.
Der Kommentar
erläutert systematisch die Artikel der Verordnungen (EG) 883/2004
und (EG) 987/2009. Dabei gehen die Autoren intensiv ein auf:
- Sinn und Zweck der einzelnen Artikel
- die einschlägige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
- die einschlägigen Beschlüsse und Empfehlungen der Verwaltungskommission
- Stellungnahmen der (manchmal divergierenden) Literatur zur Auslegung der Bestimmungen.
Zudem befasst sich der Kommentar mit verwandten Rechtsstatuten wie
zum Beispiel dem EWR-Abkommen, dem Abkommen zwischen der EU und
Schweiz über die Freizügigkeit von Personen sowie mit
Assoziierungsabkommen der EU mit einer Reihe von Drittstaaten (z.B.
Türkei, Marokko, Tunesien, Algerien, Israel, Mazedonien,
Albanien).
Die Herausgeber und Autoren
sind seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der Koordination der sozialen
Sicherheit tätig. Unter ihnen finden sich hochrangige Experten aus
Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Rechtsprechung.
In Gemeinschaft mit Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden und Hart Publishing, Oxford.
Kundenbewertungen für "EU Social Security Law"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: