DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Däubler, Wolfgang / Wedde, Peter / Weichert, Thilo u.a.

EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu

EU-Datenschutz-Grundverordnung - Neues Bundesdatenschutzgesetz - Weitere datenschutzrechtliche Vorschriften
Standardbild
99,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8078640
  • 9783766368652
  • Bund-Verlag, Frankfurt
  • 2. Auflage 2020
  • 14.02.2020
  • 1469 Seiten
  • gebunden
Vorteile auf einen Blick: Kompakte Darstellung des gesamten Datenschutzrechts Schwerpunkt... mehr

Produktinformationen "EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Kommentar
Reihentitel: Kompaktkommentar

Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakte Darstellung des gesamten Datenschutzrechts
  • Schwerpunkt Beschäftigtendatenschutz und Mitbestimmung
  • Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalräte

Seit dem 25. Mai 2018 gilt in der EU ein einheitliches Datenschutzrecht. Die Umsetzung der neuen Regeln bereitet in der Praxis jedoch noch immer Schwierigkeiten. Denn die Vorschriften von EU-DSGVO und BDSG sind nicht immer leicht verständlich. Dabei sind sie für Betriebs- und Personalräte, für Verbraucherschützer und für Betroffene von Datenverarbeitung von großer Bedeutung. Ebenso die inzwischen ergangene Rechtsprechung, etwa zum Einsichtsrecht des Betriebsrats in Gehaltslisten und die ersten Geldbußen.

Der Kompaktkommentar stellt das gesamte neue Datenschutzrecht dar. Er bietet klare Orientierung und hilft, die Rechtsprechung einzuordnen, die Vorschriften zu verstehen und richtig anzuwenden. Dabei haben die Autoren immer die betriebliche Praxis, den Beschäftigtendatenschutz und die Aufgaben von Betriebs- und Personalrat im Blick.

Neben der ausführlichen Kommentierung der Vorschriften der DSGVO und des BDSG erläutern die Autoren auszugsweise weitere datenschutzrechtliche Vorschriften, wie das Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), das Telemediengesetz (TMG) oder das Unterlassungsklagengesetz (UKlaG).

Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum neuen Datenschutzrecht
  • Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Anpassung und Umsetzung des Datenschutzrechts (2. DSAnpUG-EU)
  • Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben im betrieblichen Bereich
  • Datenschutz im Betriebsrats- und Personalratsbüro
  • Hinweise zum Verbraucherdatenschutz
Weiterführende Links zu "EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu"

Rückruf-Service