DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Licht, Daniel

EU-Beihilferecht und Unternehmensbesteuerung

Standardbild
69,95 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081868
  • 9783503194285
  • Erich Schmidt Verlag, Berlin
  • 1. Auflage 2020
  • 08.07.2020
  • 580 Seiten
  • kartoniert
Das Beihilfeverbot ist im Hinblick auf den Schutz des freien und unverfälschten... mehr

Produktinformationen "EU-Beihilferecht und Unternehmensbesteuerung"

Autor / Hrsg.: Licht, Daniel
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

Das Beihilfeverbot ist im Hinblick auf den Schutz des freien und unverfälschten innergemeinschaftlichen Wettbewerbs eines der wirkungsvollsten Instrumente des Unionsrechts. Für die Unternehmen und ihre Berater, aber auch für den Gesetzgeber gilt es dabei, die beihilferechtlichen Risiken auch bei der Besteuerung im Blick zu haben.

Eine eingehende und kritische Analyse der Vorgaben des EU-Beihilferechts für die Unternehmensbesteuerung bietet Ihnen das Buch von Dr. Daniel Licht.

Im Fokus stehen dabei u.a.:

  • die Ziele, die Rechtsgrundlagen und der Anwendungsbereich des EU-Beihilferechts,
  • die Auslegung des Beihilfebegriffs und die mit dem Binnenmarkt vereinbaren Beihilfen,
  • das Beihilfeverfahren, die mit einem Verstoß gegen die Beihilfevorschriften einhergehenden Rechtsfolgen und der Rechtsschutz der Steuerpflichtigen sowie
  • die Berührungspunkte des EU-Beihilferechts mit dem (nationalen) Steuerrecht, die anhand einiger Beispiele (u.a. zur Sanierungsklausel, zur Steuerbefreiung für Sanierungserträge und zur grunderwerbsteuerlichen Konzernklausel) aufgezeigt werden.

Es handelt sich um eine innovative Studie, die neben vielen Beispielen aus der nationalen und europäischen Rechtsanwendung auch fundierte Empfehlungen für den nationalen und supranationalen Gesetzgeber entwickelt.

Weiterführende Links zu "EU-Beihilferecht und Unternehmensbesteuerung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "EU-Beihilferecht und Unternehmensbesteuerung"

Rückruf-Service