DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bauer, Heinrich

ESV Genossenschafts-Handbuch online

Kommentar zum Genossenschaftsgesetz, zu den umwandlungsrechtlichen, steuerlichen und wettbewerbsrechtlichen Regelungen sowie Sammlung einschlägiger Rechtsvorschriften
Standardbild
12,50 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Die Datenbank Genossenschafts-Handbuch verschafft Ihnen stets mit nur wenigen Mausklicks... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "ESV Genossenschafts-Handbuch online"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1
Autor / Hrsg.: Bauer, Heinrich
Bezugsbedingungen:
  • Mindestbezugszeitraum 12 Monate
  • Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus
  • Kostenloser Test endet automatisch
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 8 Wochen zum Jahresende
Produkttyp: Datenbank

Die Datenbank Genossenschafts-Handbuch verschafft Ihnen stets mit nur wenigen Mausklicks Klarheit in der besonders umfangreichen und sehr komplexen Materie des gesamten Genossenschaftswesens und beantwortet Ihre Fragen wie u.a.:

  • Wann ist die Gründung einer Genossenschaft sinnvoll?
  • Wie haftet die Genossenschaft?
  • Wie sind die Genossenschaft und ihre Mitglieder steuerrechtlich zu beurteilen?
  • Was ist bei der Fusion von Genossenschaften zu beachten?


Über eine komfortable Benutzeroberfläche erhalten Sie schnellen Zugriff auf alle Inhalte des bewährten Handbuchs von Dr. Heinrich Bauer. Rund um die Uhr stehen Ihnen dort alle Informationen bereit, die Sie für die Praxis benötigen:

  • Gesetzes- und Verordnungstexte sowie weiterführende Materialien inkl. Aufsichtsschreiben, Muster und eine Übersicht über die genossenschaftlichen Spitzen- und Prüfungsverbände,
  • meinungsbildende Kommentierung des GenG mit vertiefenden praxisrelevanten Beispielen und Einzelfalldarstellungen,
  • Kommentierung des für die Genossenschaften und deren Mitglieder relevanten Steuerrechts, insb. Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer, Besteuerung der Mitglieder – inkl. der Steuerbefreiungstatbestände für Genossenschaften sowie der steuerrechtlichen Beurteilung der Gründung, der Verschmelzung und der Auflösung von Genossenschaften,
  • Kommentierung aller für Verschmelzungen von Genossenschaften - insb. der Fusion von Genossenschaften – relevanten Regelungen aus dem UmwG mit zahlreichen Beispielen und vertiefenden Hinweisen,
  • Sonderabschnitt zum Konkurrenzverhältnis von Genossenschafts- und Kartellrecht inkl. EG-Kartellrecht, insb. der Darstellung unter welchen Voraussetzungen die Tätigkeit der Genossenschaften von dem GWB betroffen und evtl. eingeengt ist bzw. Spezialregelungen für Genossenschaften zur Anwendung kommen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Freistellungsbestimmungen des § 28 GWB, der für landwirtschaftliche Genossenschaften von besonderer Bedeutung ist.


Die besonderen Vorteile der Datenbank im Überblick:

  • hohe Aktualität durch regelmäßige Online-Updates und Newsletterservice,
  • Zeitersparnis durch schnelle, intuitive Suche und Filtereinsatz,
  • einfaches Weiterverarbeiten der Rechercheergebnisse durch Herunterladen und Ausdrucken,
  • mobile Einsetzbarkeit,
  • preiswerte Mehrfachlizenzen.
Literatur: Die Datenbank enthält die in der rechten Spalte aufgeführten Print- und Onlinewerke
Weiterführende Links zu "ESV Genossenschafts-Handbuch online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "ESV Genossenschafts-Handbuch online"

Diese Datenbank enthält folgende Werke:

Kommentare

Rückruf-Service