DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

ESV Das Recht des Öffentlichen Dienstes – Modul: TVöD/TV-L

Standardbild
 
38,00 € *

pro Monat
* zzgl. MwSt.

Sofort versandfertig

Jetzt kostenfrei testen
Die Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” bietet Ihnen umfassenden und besonders... mehr

Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Produktinformationen "ESV Das Recht des Öffentlichen Dienstes – Modul: TVöD/TV-L"

Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1
Bezugsbedingungen: Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
Produkttyp: Datenbank
Die Datenbank „Das Recht des Öffentlichen Dienstes” bietet Ihnen umfassenden und besonders komfortablen Zugriff auf alle notwendigen Informationen zum gesamten Recht des Öffentlichen Dienstes. Die Datenbank basiert auf drei Säulen:
  • der Großkommentar „Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)” für schnellen und komfortablen Zugang zu allen relevanten Texten und wichtigen Entscheidungshilfen: fundierte Kommentierungen sowie kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Literatur,
  • zahlreiche Einzelwerke zu dienstrechtsbezogenen Themen in Form von eBooks,
  • die renommierte Fachzeitschrift „Die Personalvertretung”.

Je nach Ihrer beruflichen Ausrichtung, ob Generalist oder Spezialist, entscheiden Sie sich für das Gesamtdatenbankangebot oder für einzelne Rechtsgebiete in Modulform, so z.B. das Modul „TVÖD/TV-L“.

Das Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst ist durch den TVöD und den TV-L geregelt. Das Modul „TVÖD/TV-L“ erleichtert Ihnen den Umgang mit dieser facettenreichen Materie und den immanenten Rechtsproblemen. Es enthält neben Informationen zur Linie der Rechtsprechung auch kommentierte Überleitungstarifverträge sowie neue und fortgeltende Tarifverträge, Spartentarifverträge und Sonderregelungen. Darüber hinaus sind zahlreiche Fachinformationen zu speziellen Themen wie z.B. dem Schwerbehindertenrecht enthalten.

Die Inhalte:

  • Die Personalvertretung
  • Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht
  • Alkohol- und Drogenmissbrauch im öffentlichen Dienst
  • Bewerberauswahl und Einstellungsgespräch
  • Die Versorgung der Beamten und anderweitig Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  • Korruption und Untreue im öffentlichen Dienst
  • Kündigung bei Krankheit
  • Mobbing und sexuelle Belästigung im öffentlichen Dienst
  • Schwerbehindertenrecht
  • Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Weiterführende Links zu "ESV Das Recht des Öffentlichen Dienstes – Modul: TVöD/TV-L"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "ESV Das Recht des Öffentlichen Dienstes – Modul: TVöD/TV-L"

Rückruf-Service