
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8071114
- ISBN: 9783406711268
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 2. Auflage 2017
- Erscheinungsdatum: 14.09.2017
- Umfang: 1076 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Erbrecht"
Autor / Hrsg.: | Lange, Knut-Werner |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Reihentitel: | Großes Lehrbuch |
Die praktische Bedeutung des Erbrechts nimmt immer mehr zu. In Folge des beispiellosen Wiederaufbaus und des deutlichen Wohlstandswachstums seit Ende des Zweiten Weltkrieges wird in den kommenden Jahren Vermögen in kaum für möglich gehaltenem Umfang an die Nachkommen weitergegeben. Plakativ spricht man von der "Erbengeneration", die die "Gründergeneration" ablöst.
Vor diesem Hintergrund will das Buch das Erbrecht des BGB wieder deutlicher in den Fokus der Ausbildung in Studium und Referendariat rücken, wo es seit geraumer Zeit ein bloßes Schattendasein fristet. Das Werk setzt hinsichtlich der thematischen Durchdringung einen Kontrapunkt zu den immer mehr um sich greifenden Kurzskripten. Dies ist angesichts des Charakters des Erbrechts als schwierige Materie, die sich einem schnellen Zugang entzieht, sinnvoll und erforderlich. Im Zusammenhang mit dem einschlägigen Steuer- und Verfahrensrecht sowie im Einzelfall mit dem Gesellschaftsrecht, stellt das Erbrecht ein gleichermaßen komplexes wie kompliziertes Normengeflecht, das erst einmal durchdrungen werden will.
Das Lehrbuch folgt ganz bewusst nicht der traditionellen
Gliederung, die sich strikt am Gesetzesaufbau orientiert. Es stellt
vielmehr die Interessen der Akteure in den Mittelpunkt. Auf diese
Weise werden thematische Verknüpfungen schneller sichtbar und ein
praxisbezogener Zugang ermöglicht. Zugleich soll so verdeutlicht
werden, dass im Erbrecht die vorausschauende Gestaltung im Zentrum
zu stehen hat. Damit richtet sich das Buch auch an den erfahrenen
Praktiker sowie an den Berufsanfänger, der sich in die Materie
einarbeiten will.
Neben der Darstellung der Grundsätze und der Systematik des
Erbrechts werden die vielfältigen Verknüpfungen zu verwandten
Rechtsgebieten aufgezeigt. Zum leichteren Verständnis sind
praxisbezogene Fallbeispiele und zahlreiche Schaubilder
vorhanden.
Mit Kapiteln zum Landwirtschaftserbrecht, zur Unternehmensnachfolge, zum Europäischen und zum Internationalen Erbrecht greift das Werk zudem über die Grenzen des eigentlichen Erbrechts des BGH hinaus.
Vorteile auf einen Blick:
- die Darstellung des Erbrechts aus Sicht der Akteure erleichtert den praxisbezogenen Zugang
- Zahlreiche Fallbeispiele und Schaubilder veranschaulichen die Materie
- für erfahrene Praktiker und Berufsanfänger gleichermaßen geeignet
Zur Neuauflage:
- Ausführliche Einarbeitung der neuen Europäischen Erbrechtsverordnung
- Darstellung der Schenkung von Todes wegen
- Erweiterung der Unternehmensnachfolge von Todes wegen
- Erweiterung der Stellung des Minderjährigen im Erbrecht
Kundenbewertungen für "Erbrecht"
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen