DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Marburger, Horst

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Standardbild
16,80 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8078098
  • 9783415064928
  • Boorberg, Stuttgart/München
  • 11 Auflage 2019
  • 20.03.2019
  • 126 Seiten
  • kartoniert
Anspruch auf Lohnfortzahlung und Gehaltsfortzahlung Arbeitnehmer haben bei unverschuldeter... mehr

Produktinformationen "Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall"

Autor / Hrsg.: Marburger, Horst
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: Schriftenreihe Das Recht der Wirtschaft (RdW)

Anspruch auf Lohnfortzahlung und Gehaltsfortzahlung

Arbeitnehmer haben bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung gegen den Arbeitgeber. Hauptanwendungsfall ist hierbei die krankheitsbedingte Unfähigkeit zu arbeiten. Der Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit jedoch unverzüglich mitteilen, ebenso die voraussichtliche Dauer.

Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers nach dem EFZG

Der Band definiert zunächst den anspruchsberechtigten Personenkreis. Dann geht er auf die Ursachen der Arbeitsverhinderung ein, wie z.B. selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit oder Sonderfälle der Arbeitsunfähigkeit, u.a. im Zusammenhang mit Streiks oder bei Kuren.

Weitere Kapitel behandeln neben vielen anderen Themen etwa die Anspruchsdauer, die Höhe des Entgeltanspruchs, die Anzeigepflichten sowie das Leistungsverweigerungsrecht des Arbeitgebers. Die Darstellung der Entgeltfortzahlungsversicherung schließt die Broschüre ab.

Die Kapitel im Einzelnen

  • Anspruchsberechtigter Personenkreis
  • Ursache der Arbeitsverhinderung (§ 3 Abs. 1 EFZG)
  • Anspruchsdauer und Wartezeit
  • Höhe des Anspruchs (§ 4 EFZG)
  • Anzeigepflichten
  • Leistungsverweigerung durch den Arbeitgeber (§ 7 EFZG)
  • Entgeltfortzahlung auch nach Ende des Beschäftigungsverhältnisses
  • Übergang von Schadensersatzansprüchen auf den Arbeitgeber (§ 6 EFZG)
  • Auswirkungen der Entgeltfortzahlung auf die Sozialversicherung
  • Entgeltfortzahlungsversicherung
Weiterführende Links zu "Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall"

Rückruf-Service