
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8074197
- ISBN: 9783829313360
- Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
- Auflage: 3. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 30.12.2018
- Umfang: 200 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Energierecht für Kommunen"
Autor / Hrsg.: | Ritgen, Klaus |
Produkttyp: | Handbuch |
Die Gewährleistung einer flächendeckend sicheren und
umweltgerechten Energieversorgung zu angemessenen Preisen gehört
zur wichtigsten Daseinsvorsorge der Städte, Landkreise und
Gemeinden.
Die Darstellung in der 3. Auflage, die angesichts zahlreicher
Gesetzesänderungen im Zuge der Energiewende grundlegend
überarbeitet wurde, stellt die vielfältigen rechtlichen Instrumente
vor, die den Kommunen zur Bewältigung dieser wichtigen
Aufgabenstellung im Handlungsfeld „Energie“ zur Verfügung
stehen.
Erörtert werden die Vorgaben des kommunalen Wirtschaftsrechts und
die verfassungsrechtlichen und energiewirtschaftlichen
Rahmenbedingungen. Ein eigenes Kapitel ist dem Konzessionsvertrag
gewidmet. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt erläutert inwieweit
die Planungshoheit der Kommunen - insbesondere die Bauleitplanung -
einen Beitrag zur Verwirklichung der kommunalen energiepolitischen
Vorstellungen leisten kann.
Ausführungen zum Energieumweltrecht, zu den Vorgaben des
Erneuerbaren-Energien-Wärmegesetzes und des Energieeinsparrechts,
die die Kommunen in ihrer Rolle als Energieverbraucher betreffen,
runden die Darstellung ab.
Das Werk eignet sich wegen seiner Praxisnähe insbesondere für die
gesamte Kommunalverwaltung und ihre Eigenbetriebe, alle Energie-
und Wasserversorgungsunternehmen, Verbände und Institutionen.