
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8075712
- ISBN: 9783836267120
- Verlag: Rheinwerk Verlag, Bonn
- Auflage: 2. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 27.07.2018
- Umfang: 275 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "DSGVO für Website-Betreiber"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Treffen Sie alle Vorkehrungen, vermeiden Sie drohende Bußgelder!
- Für Blogger, Agenturen, Online-Shops
- DSGVO verstehen und umsetzen
- Budgeldfallen erkennen und entschärfen
Seit dem 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU in Kraft. Viele Website-Betreiber sind von den zahlreichen Neuerungen in der Rechtsprechung betroffen. Ob auch Sie betroffen sind und welche konkreten Maßnahmen Sie umsetzen sollten, erfahren Sie in diesem Buch. Rechtsanwalt Christian Solmecke und die Volljuristin Sibel Kocatepe erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Webauftritt vollständig rechtskonform gestalten - gut verständlich auch für Nichtjuristen. Inklusive Muster-Datenschutzerklärungen. So sichern Sie sich gegen drohende Bußgeldbescheide ab.
Aus dem Inhalt:
- Cookies
- Tracker
- Google Analytics
- Kontaktformulare
- Social-Media-Plugins
- Newsletter
- Datenschutzerklärung
- Auftragsdatenvertrag
- ePrivacy-Verordnung
- EU-US Privacy Shield
- Privacy by Design
- Privacy by Default
Zu den Autoren:
Solmecke, Christian
Rechtsanwalt Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei Wilde
Beuger Solmecke und hat sich in den vergangenen Jahren auf
Internetrecht/E-Commerce spezialisiert. So betreut er zahlreiche
Medienschaffende und Unternehmen, die online agieren. Neben seiner
Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des
Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI)
an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich
insbesondere mit Rechtsfragen in sozialen Netzen.
Kocatepe, Sibel
Sibel Kocatepe ist Volljuristin und als wissenschaftliche
Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1187 "Medien der
Kooperation" der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der
Universität Siegen tätig. Dort befasst sie sich als Doktorandin mit
urheberrechtlichen Fragestellungen im Hinblick auf aktuelle
Medienpraktiken im internationalen Vergleich. Sibel Kocatepe
studierte an der Universität Bonn Rechtswissenschaften und
absolvierte ein Masterstudium im Wirtschaftsrecht in Köln und
Istanbul. Während ihres Referendariats arbeitete sie in der Kanzlei
Wilde Beuger Solmecke insbesondere in den Bereichen Internetrecht
und E-Commerce. Zudem war Sibel Kocatepe vor ihrer juristischen
Ausbildung als Journalistin für Zeitung und Radio tätig.
Kundenbewertungen für "DSGVO für Website-Betreiber"
inkl. MwSt.