pro Stück
* zzgl. MwSt. und Spesen
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 1580007
Die professionelle Lösung für Kanzleien und Unternehmen. Die Verwendung des KOBRA Stick ermöglicht es Ihnen, die strengen Anforderungen der DSGVO in Bezug auf die Speicherung personenbezogener und sensibler Daten zu erfüllen.
Produktinformationen "Digittrade Kobra KSB-256 Verschlüsselter USB-C Stick, 256 GB"
Die professionelle Lösung für Kanzleien und Unternehmen. Die Verwendung des KOBRA Stick ermöglicht es Ihnen, die strengen Anforderungen der DSGVO in Bezug auf die Speicherung personenbezogener und sensibler Daten zu erfüllen. Der Stick eignet sich für den sicheren Transport von Daten und zur Erstellung von Backups.
Der KOBRA Stick gewährleistet die Vertraulichkeit der Daten durch folgende Sicherheitsmechanismen:
- 256-Bit Full-Disk-Verschlüsselung
- Authentifizierung mittel 4- bis 16-stelliger PIN
- Smartphone kompatibel
- Betriebsystemunabhängig
- Lese-/ Schreibgeschwindigkeit: bis zu 120 MB / Sek.
- Time-Out-Funktion (1 – 30 Min.)
- Pre-Boot-Authentisierung und Boot-Fähigkeit
- Automatische Formatierung nach Schlüsselwechsel
- USB-C 3.0 und 2.0, Transferrate bis 5 Gbit / Sek.
- Inkl. drei USB-Kabel (USB-C zu USB-C, USB-C zu USB-A, USB-C zu USB Micro-B)
Verschlüsselung
Das im Sicherheitsgehäuse integrierte Verschlüsselungsmodul führt
eine komplette Verschlüsselung des KOBRA Stick durch. Jedes
gespeicherte Byte und jeder beschriebene Sektor auf dem Datenträger
wird nach 256-Bit AES (Advanced Encryption Standard) im XTS-Modus
mittels zweier kryptografischer Schlüssel mit jeweils 256-Bit
verschlüsselt. Der KOBRA Stick verschlüsselt außerdem temporäre
Dateien und Bereiche, die von der Verschlüsselungssoftware oft
unbeachtet bleiben.
Zugriffskontrolle
Der Zugriff erfolgt über die Eingabe einer Benutzer-PIN. Der Stick
erzeugt automatisch die neuen Verschlüsselungsschlüssel und setzt
die Benutzer-PIN auf die Werkseinstellungen zurück, sobald die
zulässige Anzahl der fehlerhaften PIN-Eingaben überschritten wurde.
Der Zugriff auf die zuvor auf dem Stick gespeicherten Daten ist
danach nicht mehr möglich.
Verwaltung der kryptografischen Schlüssel
Der Benutzer kann die kryptografischen Schlüssel jederzeit
erstellen, ändern und zerstören. Diese Vorgänge sind irreversibel.
Nach der Erzeugung neuer Kryptoschlüssel werden die alten
Kryptoschlüssel und somit alle auf dem Datenträger gespeicherten
Daten endgültig vernichtet. Daher sollen die gespeicherten
Informationen unter Umständen zuvor auf einem anderen
verschlüsselten Datenträger gesichert werden.
Die beiden für die Ver- und Entschlüsselung der Daten zuständigen 256-Bit Verschlüsselungsschlüssel werden mit Hilfe eines Hardware-Zufallszahlengenerators erzeugt und innerhalb des Sticks sicher gespeichert. Sie werden nach korrekter Eingabe der Benutzer-PIN für die Ver- und Entschlüsselung der Daten an das Verschlüsselungsmodul des KOBRA Stick übertragen.
USB-Anschluss und Eingabeoberfläche
Auf der Vorderseite verfügt der KOBRA Stick über eine
Eingabetastatur mit einer Haupttaste, zwei Kommandotasten
(„X“-Abbruchtaste und „V“-Bestätigungstaste) und zehn Eingabetasten
(0 bis 9). Die Verbindung mit einem PC erfolgt über die USB-C 3.0
Schnittstelle.
Authentisierung und Verwaltung
Die Authentisierung und Verwaltung des KOBRA Stick erfolgt über den
Menü-Modus mittels Eingabe von Zahlen und Kommandos. Die
Umschaltung in den Menü-Modus geschieht generell aus dem
Warte-Modus durch die Betätigung der Haupttaste. Zum Ausführen der
Kommandos benötigt der KOBRA Stick meist den Anschluss an einen PC
oder einen anderen externen Stromversorger (z.B. USB-Netzteil oder
USB-Hub). Ausnahmen bilden die Authentisierung am KOBRA Stick, die
Aktivierung oder Deaktivierung des Schreibschutzes sowie die
Erzeugung neuer Kryptoschlüssel. Diese Funktionen können auch im
Batteriebetrieb ausgeführt werden.
Rollen und Berechtigungen
Der KOBRA Stick ermöglicht eine Aufteilung der Rollen und
Berechtigungen bezüglich der Verwaltung und Bedienung des
Datenträgers.
Der Benutzer kennt die Benutzer-PIN. Er kann diese PIN ändern, sich an dem Stick authentisieren (anmelden), den Schreibschutz aktivieren und deaktivieren sowie die gültigen Verschlüsselungsschlüssel vernichten und neue erzeugen. Die Benutzer-PIN ermöglicht die Authentisierung am KOBRA Stick und folglich den Zugriff auf die gespeicherten Daten.
Der Administrator kennt die Admin-PIN. Er kann die Admin-PIN ändern, Time-Out- Einstellungen vornehmen sowie die Anzahl der erlaubten Fehlversuche festlegen. Der Administrator hat auf der Basis seiner Berechtigungen keine Möglichkeit, auf die gespeicherten Daten eines KOBRA Stick zu zuzugreifen.
Schreibschutz-Mechanismus
Der aktivierte Schreibschutz bietet Ihnen einen zusätzlichen Schutz
vor Viren und Trojanern während der Verwendung des Sticks an einem
fremden PC. Zudem kann dadurch eine versehentliche Speicherung
sensibler Informationen von einem PC oder Server auf den Stick
verhindert werden. Bereits vor der Authentisierung kann der Nutzer
durch das Drücken auf die Taste „2“ prüfen, ob der Schreibschutz
aktiviert ist. Dabei zeigt die dauerhaft violett leuchtende
Haupttaste an, dass der Schreibschutz aktiviert ist. Ist der
Schreibschutz deaktiviert, leuchtet die Haupttaste grün.
Kundenbewertungen für "Digittrade Kobra KSB-256 Verschlüsselter USB-C Stick, 256 GB"
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen