DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jorzig, Aleandra / Sarangi, Frank

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Ein kompakter Streifzug durch Recht, Technik und Ethik
Standardbild
44,99 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081546
  • 9783662583050
  • Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg
  • 1. Auflage 2020
  • 23.05.2020
  • 268 Seiten
  • gebunden
Das Buch sensibilisiert den Praktiker für die rechtlichen Risiken, die die Digitalisierung im... mehr

Produktinformationen "Digitalisierung im Gesundheitswesen"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Hochschulschrift

Das Buch sensibilisiert den Praktiker für die rechtlichen Risiken, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit sich bringt und bietet Lösungsansätze. Datenautobahnen, künstliche (arztersetzende) Behandlungsintelligenz, Pflegerobotor, Health Apps, weltumrundete Onlinesprechstunden in Echtzeit und Blockchain sind als Begriffe in der Medizin nicht mehr wegzudenken.

Mit einem Marktvolumen von 58,8 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 stellt die Digitale Revolution auch einen ganz erheblichen Markt mit Chancen für den Gesundheitssektor dar. Digitalisierung soll dem Patienten dienen. Sie soll Prozesse optimieren, effizienter gestalten und hat sich dabei am Datenschutz zu orientieren.

  • Wer haftet für künstliche Intelligenz?
  • Kann künstliche Intelligenz überhaupt versichert werden?
  • Wie lernt künstliche Intelligenz?
  • Und brauchen wir in Zukunft überhaupt noch menschliches Personal?

Mit Fallbeispielen und Checklisten bietet das Buch eine Unterstützung für den Praktiker im Alltag.

Inhaltsverzeichnis

  • Teil I: Einführung in die Thematik
    • Einleitung allgemein
    • Einleitung anhand eines Falles
  • Teil II Rechtsgrundlagen:
    • Strafvorschriften
    • Ärztliches Berufsrecht
    • Selbstbestimmungsrecht des Patienten
    • Digitale-Versorgung-Gesetz
    • Datenschutzgrundverordnung / Bundesdatenschutzgesetz
    • IT-Sicherheitsgesetz
    • BSI-Gesetz
    • E-Health-Gesetz
  • Teil III Digitale Optionen
    • Künstliche Intelligenz und Robotik
    • Telemedizin
    • Telekonsiliarische Befundbesprechung
    • Videosprechstunde
    • Grundlagen der elektronischen Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Blockchain
    • Medizinische Apps
  • Teil IV: Ethik:
    • Ethische Überlegungen
  • Teil V: Falllösung und Ausblick
    • Falllösung Frau Langerhans - eine Geschichte aus dem digitalen Klinikalltag
    • Ausblick
Weiterführende Links zu "Digitalisierung im Gesundheitswesen"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Digitalisierung im Gesundheitswesen"

Rückruf-Service