DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmidt, Lukas

Die Zusicherung nach Art. 36 EuInsVO

Zugleich ein Beitrag zur Bewältigung grenzüberschreitender Konzerninsolvenzen
Standardbild
84,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8080743
  • 9783161583100
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2019
  • 28.11.2019
  • 267 Seiten
  • gebunden
Das grenzüberschreitende Insolvenzrecht hat stark an theoretischer und praktischer Bedeutung... mehr

Produktinformationen "Die Zusicherung nach Art. 36 EuInsVO"

Autor / Hrsg.: Schmidt, Lukas
Produkttyp: Hochschulschrift
Reihentitel: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Das grenzüberschreitende Insolvenzrecht hat stark an theoretischer und praktischer Bedeutung gewonnen. Dies äußert sich nicht zuletzt durch harmonisierende Sekundärrechtsakte der Europäischen Union, insbesondere in Gestalt der Europäischen Insolvenzverordnung und ihrer Neufassung.

Eine wesentliche Neuerung ist die Einführung der "Zusicherung" nach Art. 36 EuInsVO. In Anlehnung an eine im englischen Recht für komplexe grenzüberschreitende Konzerninsolvenzen entwickelte Praxis dient die Zusicherung des Hauptinsolvenzverwalters, die betreffenden Gläubiger innerhalb des Hauptinsolvenzverfahrens so zu behandeln, als ob ein Sekundärinsolvenzverfahren eröffnet worden wäre, der Vermeidung der Eröffnung von Sekundärinsolvenzverfahren.

Unter der Prämisse, das viel kritisierte und zum Teil abgelehnte Instrument möglichst operabel zu machen, setzt sich Lukas Schmidt umfassend mit dem Regelungskomplex der Zusicherung auseinander.

Weiterführende Links zu "Die Zusicherung nach Art. 36 EuInsVO"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Zusicherung nach Art. 36 EuInsVO"

Rückruf-Service