
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8058997
- ISBN: 9783406680809
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 29.06.2015
- Umfang: 204 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Die Selbstanzeige"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Das neue Selbstanzeigerecht
Der BGH-Beschluss vom 20.5.2010 hat die Auslegung des
Selbstanzeigerechts um 180 Grad gedreht. Die ältere Rechtsprechung
und Literatur ist damit gewissermaßen gegenstandslos geworden. Die
seit dem 3.5.2011 geltende Gesetzesfassung
(Schwarzgeldbekämpfungsgesetz) hat zu weiteren Einschränkungen der
strafbefreienden Selbstanzeige geführt, bevor nun zum 1.1.2015
erneut eine im Wesentlichen verschärfende Novellierung des
Selbstanzeigerechts erfolgt ist.
Da die zugunsten der Selbstanzeigenerstatter erfolgten
Gesetzesänderungen aber auch für vor dem 1.1.2015 erstattete
Selbstanzeigen gelten, ist die Rechtslage verworrener denn
je.
Der Vorreiter zur neuen Selbstanzeige
Als eines der ersten Bücher zur neuen Selbstanzeige arbeitet die
Neuerscheinung die neue Gesetzeslage auf der Basis der seit dem
Selbstanzeigebeschluss ergangenen Rechtsprechung und der Literatur
sowie der Gesetzesmaterialien umfassend auf. Es ermöglicht damit
Steuerberatern wie Rechtsanwälten eine belastbare
Selbstanzeigeberatung bzw. Strafverteidigung.
Von Experten des Steuerstrafrechts
Ltd. Regierungsdirektor Stefan Rolletschke ist Lehrbeauftragter für
Steuerstrafrecht an der Ruhr-Universität Bochum sowie Dozent im
Bereich der Finanzverwaltung und Justiz.
Regierungsdirektor David Roth, LL.M. oec. ist ebenfalls Dozent im
Bereich Finanzverwaltung und Justiz.
Beide Autoren gehören dem Geschäftsbereich des Landesrechnungshofs
NRW an und waren vormals als Führungskräfte in der Steuerfahndung
des Landes Nordrhein-Westfalen tätig.
Kundenbewertungen für "Die Selbstanzeige"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: