Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8074530
- ISBN: 9783899529319
- Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe
- Auflage: 1. Auflage 2018
- Erscheinungsdatum: 16.03.2018
- Umfang: 246 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Endlich gibt es ein brandneues Buch
über "Die Rechtsschutzversicherung", das dieses komplexe... mehr
Produktinformationen "Die Rechtsschutzversicherung"
Autor / Hrsg.: | Rudolph, Ingbert |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Endlich gibt es ein brandneues Buch
über "Die Rechtsschutzversicherung", das dieses komplexe Thema
interessant, kompetent und auf aktuellem Stand verständlich
erklärt. Hier werden alle Grundlagen und alle Details der
Vertragspraxis der Rechtsschutzversicherung im Fokus der ARB 2012
(Stand: Juni 2017) vermittelt.
In zwei Teilen wird alles um diese Versicherung umfassend erläutert: Im praxisorientierten ersten Teil werden Bedeutung und Marktverbreitung dieser wichtigen Schadenversicherung werden ausführlich beleuchtet, außerdem wird die Frage nach dem Kundennutzen der Rechtsschutzversicherung klar und deutlich beantwortet - und es werden Finanzierungsalternativen vorgestellt. Auch auf die soziale Funktion der Rechtsschutzversicherung unter Beachtung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte geht der Autor in gebotener Kürze ein. Diese Art der Herangehensweise erleichtert es insbesondere juristischen Laien, den Praxisteil schnell zu verstehen. Wer bereits einigermaßen vertraut ist mit der Materie, erhält neue Denkanstöße und erweitert seinen Rechtsschutzhorizont.
Im zweiten Teil stehen vor allem die Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen (ARB) im Mittelpunkt. Dabei werden die ARB 2012 vorgestellt und grundlegend erläutert, soweit sinnvoll auch unter Berücksichtigung der ARB 2010.
Durch das ausgewogene Zusammenspiel von Grundlagen- und Praxisteil erschließt sich dem Leser die spannende Welt der Rechtsschutzversicherung bestens. Von dieser Art der Wissensvermittlung, die durch Tiefe und Schärfe der Darstellung alle weiterbringt, profitieren gleichermaßen Versicherungspraktiker, Neulinge, Studierende und Auszubildende. Nicht zuletzt eignet sich die Lektüre für Versicherte und Versicherungsinteressenten, die auf Augenhöhe mit den Versicherern sein möchten.
Es ist eine gelungene Mischung, die Laien wie Profis hier erwartet: Im Praxisteil wird ganz bewusst auf juristisches Fachchinesisch verzichtet, dafür gibt es genug Inhalt für die kompetente Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Grundlagenteil dagegen geht der Autor seiner Betrachtungsbreite weit über das in vergleichbarer Fachliteratur Gebotene hinaus - sehr zum Nutzen der Leserschaft.
In zwei Teilen wird alles um diese Versicherung umfassend erläutert: Im praxisorientierten ersten Teil werden Bedeutung und Marktverbreitung dieser wichtigen Schadenversicherung werden ausführlich beleuchtet, außerdem wird die Frage nach dem Kundennutzen der Rechtsschutzversicherung klar und deutlich beantwortet - und es werden Finanzierungsalternativen vorgestellt. Auch auf die soziale Funktion der Rechtsschutzversicherung unter Beachtung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte geht der Autor in gebotener Kürze ein. Diese Art der Herangehensweise erleichtert es insbesondere juristischen Laien, den Praxisteil schnell zu verstehen. Wer bereits einigermaßen vertraut ist mit der Materie, erhält neue Denkanstöße und erweitert seinen Rechtsschutzhorizont.
Im zweiten Teil stehen vor allem die Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen (ARB) im Mittelpunkt. Dabei werden die ARB 2012 vorgestellt und grundlegend erläutert, soweit sinnvoll auch unter Berücksichtigung der ARB 2010.
Durch das ausgewogene Zusammenspiel von Grundlagen- und Praxisteil erschließt sich dem Leser die spannende Welt der Rechtsschutzversicherung bestens. Von dieser Art der Wissensvermittlung, die durch Tiefe und Schärfe der Darstellung alle weiterbringt, profitieren gleichermaßen Versicherungspraktiker, Neulinge, Studierende und Auszubildende. Nicht zuletzt eignet sich die Lektüre für Versicherte und Versicherungsinteressenten, die auf Augenhöhe mit den Versicherern sein möchten.
Es ist eine gelungene Mischung, die Laien wie Profis hier erwartet: Im Praxisteil wird ganz bewusst auf juristisches Fachchinesisch verzichtet, dafür gibt es genug Inhalt für die kompetente Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Grundlagenteil dagegen geht der Autor seiner Betrachtungsbreite weit über das in vergleichbarer Fachliteratur Gebotene hinaus - sehr zum Nutzen der Leserschaft.
Weiterführende Links zu "Die Rechtsschutzversicherung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Rechtsschutzversicherung"
Unsere Empfehlungen
5,49 € *
8,69 € *
Katalogpreis
3,79 € *
7,09 € *
Katalogpreis