DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Koch, Tobias

Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG

Standardbild
84,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8082445
  • 9783848768882
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2020
  • 04.09.2020
  • 321 Seiten
  • kartoniert
Die zwischen Bank- und Kapitalmarktrecht einzuordnende Frage der Mitwirkung von Banken an... mehr

Produktinformationen "Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG"

Autor / Hrsg.: Koch, Tobias
Produkttyp: Monographie

Die zwischen Bank- und Kapitalmarktrecht einzuordnende Frage der Mitwirkung von Banken an öffentlichen Übernahmen und deren zugrundeliegende Rechtsbeziehungen spielen wirtschaftlich eine wesentliche Rolle. Aus Perspektive des Bieters leisten Banken wichtige Beratungstätigkeiten, erstellen zur Durchführung der Übernahme erforderliche Dokumente oder Strukturieren die Finanzierung.

Daneben wird mit der technischen Abwicklung des öffentlichen Übernahmeangebots der wohl wesentlichste Schritt – dem Austausch von Leistung und Gegenleistung – unter Mitwirkung von Banken vollzogen.

Dieses Werk stellt die Mitwirkungsakte von Banken anhand des Ablaufs einer öffentlichen Übernahme aus Bieterperspektive dar und geht insbesondere auf die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter ein.

Weiterführende Links zu "Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG"

Rückruf-Service