DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wiesner, Lisa

Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des Werkstückes

Standardbild
68,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8023383
  • 9783452268273
  • Carl Heymanns, Köln
  • 1. Auflage 2008
  • 262 Seiten
  • gebunden
Ist der bildende Künstler berechtigt, dem Eigentümer eines von ihm geschaffenen Kunstwerkes zu... mehr

Produktinformationen "Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des Werkstückes"

Autor / Hrsg.: Wiesner, Lisa
Produkttyp: Hochschulschrift
Ist der bildende Künstler berechtigt, dem Eigentümer eines von ihm geschaffenen Kunstwerkes zu verbieten, dieses in einer bestimmten Ausstellung oder in einer bestimmten Form zu präsentieren oder Dritten zu Ausstellungszwecken zu überlassen? Welche Befugnisse hat der bildende Künstler, wenn der Eigentümer das Kunstwerk weiterveräußert? Darf der Eigentümer an dem Werkstück Änderungen vornehmen oder es gar vernichten?

Diese und weitere Fragen sind Gegenstand der Dissertation »Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des Werkstückes«. Die Verfasserin Lisa Wiesner zeichnet ein umfassendes Bild aller Rechte, die das Urheberrechtsgesetz dem bildenden Künstler gegenüber dem Eigentümer gewährt.

Weiterführende Links zu "Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des Werkstückes"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des Werkstückes"

Rückruf-Service