Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8049651
- ISBN: 9783406473593
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2004
- Erscheinungsdatum: 07.06.2004
- Umfang: 260 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Der Grundriss führt fundiert in materielles Recht und Verfahren der
Patentverletzung und ihrer... mehr
Produktinformationen "Die Patentverletzung"
Autor / Hrsg.: | Nieder, Michael |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Der Grundriss führt fundiert in materielles Recht und Verfahren der
Patentverletzung und ihrer Verfolgung ein.
Der Band
- zeigt detailliert, wann eine Patentverletzung vorliegt
- behandelt die Prüfung, Durchsetzung und Abwehr behaupteter oder tatsächlicher Ansprüche wegen Patentverletzung
- erörtert die verfahrensrechtliche Fragen.
Aus dem Inhalt
- Wortsinn des Patents
- Äquivalenz
- Verletzungshandlung
- Unterlassungsanspruch
- Schadensersatzanspruch
- Restschadensersatz- und Bereicherungsanspruch
- Entschädigungsanspruch
- Auskunfts- und Rechnungslegungsanspruch
- Beseitigungs-, insbesondere Vernichtungsanspruch
- Beweis- und Besichtigungsverfahren – Nutzbarmachung von Saisie Contrefaçon und Search Order (Anton Piller Order) – Gerichtsstandsicherung
- Verwarnung und Berechtigungsanfrage - Erledigung durch Unterwerfung
- Sachliche, örtliche und internationale Zuständigkeit für Verletzungsklage, negative Feststellungsklage und Verfügungsantrag
- Klageanträge – Kombination von Patentansprüchen – Mehrheit von Schutzrechten – Klagebegründung
- Verteidigung des Beklagten
- Schriftliches Vorverfahren – früher erster Termin – Sachverständigenbeweis
- Kosten
- Negative Feststellungsklage
- Verfügungsverfahren
- Vollstreckung von Unterlassungs-, Auskunfts- und Vernichtungstiteln.
Weiterführende Links zu "Die Patentverletzung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr