
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8062851
- ISBN: 9783829312134
- Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
- Auflage: 1. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 28.09.2015
- Umfang: 132 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Die künftigen Herausforderungen des Bürgermeisteramtes"
Autor / Hrsg.: | Constantin, Braun |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Welche künftigen Herausforderungen stehen den
Ober-/Bürgermeister/-innen einer Stadt oder Gemeinde bevor? Welche
Inhalte dominieren den Bürgermeisteralltag in Zukunft? Vor welche
persönlichen Herausforderungen werden Bürgermeister und mit ihnen
ihre Familie gestellt?
Diese Fragen treiben neben den Amtsträgern auch potentielle
Bewerberinnen und Bewerber um.
"Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist." Deshalb hat es sich der Autor zur Aufgabe gemacht, die künftigen
Herausforderungen des Bürgermeisteramtes im Rahmen einer
Masterthesis wissenschaftlich zu untersuchen. Kernstück der Arbeit
war die Befragung und somit Prognose aller baden-württembergischen
Ober-/Bürgermeister/-innen, an welcher sich mit 416
Teilnehmer/innen rund 37,8 Prozent der Amtsinhaber/innen
beteiligten.
Herausgekommen ist dabei ein Buch, das sich sehr intensiv
einerseits mit den inhaltlichen aber andererseits auch mit den
persönlichen Herausforderungen des Bürgermeisteramtes beschäftigt.
Das Buch liefert viele Antworten und bringt durch seine
differenzierten Auswertungen, beispielsweise nach Alter der
Bürgermeister oder Größe der Gemeinden, jedem Leser den erhofften
Nutzen. Professor Paul Witt, Rektor der Hochschule für öffentliche
Verwaltung Kehl, konstatiert in seinem Vorwort:
"Das Buch ist nicht nur lesenswert für alle amtierenden
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sondern auch für alle
diejenigen, die dieses Berufsziel anstreben."
Constantin Braun ist Hauptamtsleiter der Gemeinde Sasbach im
Ortenaukreis.