DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bielefeld, Volker

Die Hausordnung in der Wohnungswirtschaft

Praktischer Ratgeber für Wohnungseigentümer und Verwalter. Darstellung rechtlicher Vorgaben und individueller Möglichkeiten, mit Formulierungsbeispielen und Muster-Hausordnung
Standardbild
21,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8076756
  • 9783925573859
  • Grabener Verlag GmbH, Kiel
  • 5. Auflage 2018
  • 06.08.2018
  • 78 Seiten
  • kartoniert
Wenn es um das Thema Hausordnung geht, ergeben sich in der Praxis täglich Fragestellungen, die... mehr

Produktinformationen "Die Hausordnung in der Wohnungswirtschaft"

Autor / Hrsg.: Bielefeld, Volker
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Wenn es um das Thema Hausordnung geht, ergeben sich in der Praxis täglich Fragestellungen, die auch eine praxisnahe Beantwortung erfordern.

Vor diesem Hintergrund hat der Autor ein hervorragend verständliches und alle relevanten Aspekte abdeckendes Buch verfasst.

Neben den klassischen Themen vermittelt es auch zukünftig relevante Themengebiete. Das vorliegende Werk lässt Gesamtzusammenhänge erkennen, führt in die systematischen Strukturen der Materie ein und sichert dem Leser ein besseres Verständnis.

Die Darlegungen spiegeln exakt den Verständnishorizont einer breiten Leserschicht wieder. Insofern vereint das Buch hohe Ansprüche an die wissenschaftliche Richtigkeit und eine der Praxis geschuldeten Sprachverständlichkeit. Es ist gut zu lesen, leicht zu verstehen und beinhaltet alle wichtigen Dinge, die man einfach wissen muss.

Es soll den Leser unterstützen, praktische Aspekte ebenso zu verstehen, wie theoretische Grundlagen, die der Materie eigen sind.

Die Herausgeber stellen hier ein wirklich gelungenes Fachbuch vor, das wissenschaftliche Gründlichkeit, Formulierungsgeschick und praxisrelevantes Wissen miteinander harmonisch verbindet.

  • Gebrauchsregelungen für das Sondereigentum und das Gemeinschaftseigentum als Inhalt der Hausordnung
    • Allgemeine Gebrauchsregelungen nach WEG
    • "Geordnetes Zusammenleben" als allgemeiner Maßstab
    • Gebrauchsregelungen durch Vereinbarungen
    • Mehrheitsbeschluss für ordnungsmäßige Gebrauchsregelungen
    • Individueller Anspruch auf interessengerechten Gebrauch
  • Die Hausordnung als Gebrauchsregelung
    • Die Aufstellung der Hausordnung
    • Der allgemeine Inhalt der Hausordnung
    • Die Durchführung der Hausordnung durch den Verwalter
  • Hausordnungsregelungen in Praxis und Rechtsprechung
    • Allgemeine Regelungen - Generelles Gebot zur Rücksichtnahme
    • Schließregelungen
    • Ruhezeitenregelungen
    • Musikausübung
    • Reinigungs-, Räum- und Streupflichten
    • Tierhaltungsregelungen
    • Abstellregelungen
    • Nutzung von gemeinschaftlichen Gebäudeteilen und Räumen
    • Hof-, Garten- und Grünflächennutzung
  • Nutzung des Sondereigentums
    • Nutzung von Balkonen und Terrassen
    • Schlussbemerkung
  • Muster-Hausordnung
  • Literaturnachweis
  • Stichwortregister
Weiterführende Links zu "Die Hausordnung in der Wohnungswirtschaft"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Hausordnung in der Wohnungswirtschaft"

Rückruf-Service