DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kling, Fabian

Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers der Zielgesellschaft beim Unternehmenskauf

Standardbild
89,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8076144
  • 9783428152339
  • Duncker & Humblot, Berlin
  • 1. Auflage 2018
  • 20.06.2018
  • 287 Seiten
  • kartoniert
Im Rahmen von Unternehmensverkäufen in der Form des Share Deals wurden der Haftung des... mehr

Produktinformationen "Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers der Zielgesellschaft beim Unternehmenskauf"

Im Rahmen von Unternehmensverkäufen in der Form des Share Deals wurden der Haftung des Veräußerers und der Haftung des Erwerbers schon viel Beachtung in Wissenschaft und Rechtsprechung geschenkt. Allerdings spielt die Haftung der Geschäftsleiter der zum Verkauf stehenden Gesellschaft bislang nur eine untergeordnete Rolle. Die Abhandlung untersucht daher für eine GmbH die Tätigkeiten und mögliche Haftungsrisiken der Geschäftsführer während des Verkaufs der von ihnen geleiteten Zielgesellschaft, insbesondere im Hinblick auf mögliche Pflichten und Befugnisse, auch bei Gesellschafterweisungen.

Neue Erkenntnisse ergeben sich für Unterstützungs- und Repräsentationstätigkeiten der Geschäftsführer sowie die Niederlegung des Geschäftsführeramts während des Verkaufsprozesses, für die Abgabe von Managementgarantien und Zusicherungen, die Fortführung der Geschäfte der Zielgesellschaft zwischen Signing und Closing sowie die Überleitung des Unternehmens und dessen Überprüfung nach dem Closing durch die Geschäftsführer.

Inhalt:

A. Ziel und Untersuchungsgegenstand der Abhandlung

Problemstellung und Zielsetzung – Gegenstand und Gang der Untersuchung

B. Grundlagen der Geschäftsführerhaftung und des Unternehmenskaufs
  • Grundlagen der Geschäftsführerhaftung – Grundlagen des Unternehmenskaufs
C. Rolle und übliche Aufgaben eines Geschäftsführers der Zielgesellschaft während des Verkaufsprozesses
  • Erteilung von Informationen über das Zielunternehmen – Unterstützungsfunktion – Repräsentation des Unternehmens und wertbildender Faktor – Abgabe von Garantien und Zusicherungen – Fortführung der Geschäfte zwischen Signing und Closing – Überleitung des Unternehmens und Überprüfung mit Hinblick auf Vertrags- und Gesetzesverstöße – Weitere Tätigkeiten – Zwischenergebnis
D. Die Haftung des Geschäftsführers beim Unternehmenskauf
  • Die Haftung im Rahmen der Unterstützungsfunktion – Die Haftung im Rahmen der Repräsentationsfunktion – Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Abgabe von Garantien – Die Haftung bei der Fortführung der Geschäfte zwischen Signing und Closing – Die Haftung im Rahmen der Überleitung und Überprüfung des Unternehmens
E. Zusammenfassung der Ergebnisse

Rechtsprechungsverzeichnis

Literaturverzeichnis


Stichwortverzeichnis
Weiterführende Links zu "Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers der Zielgesellschaft beim Unternehmenskauf"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers der Zielgesellschaft beim Unternehmenskauf"

Rückruf-Service