DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Just, Clemens

Die englische Limited in der Praxis

Einschließlich Limited & Co. KG und Umwandlungsrecht. Mit Formularteil
Standardbild
49,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8045016
  • 9783406620683
  • C.H. Beck, München
  • 4. Auflage 2012
  • 01.08.2012
  • 199 Seiten
  • kartoniert
Nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit ("Centros",... mehr

Produktinformationen "Die englische Limited in der Praxis"

Autor / Hrsg.: Just, Clemens
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit ("Centros", "Überseering", "Inspire Art") zeigen deutsche Unternehmen nachhaltiges Interesse an ausländischen Gesellschaftsformen.

Dies gilt - auch nach Einführung der Unternehmergesellschaft in Deutschland - besonders für die englische, private company limited by shares, kurz "Limited". Den offenkundigen Vorteilen einer Limited (kein Mindestkapital, geringer Gründungsaufwand) stehen jedoch mancherlei Risiken (u.U. Durchgriffshaftung der Gesellschafter) gegenüber, die der Anwalt kennen muss, um seinen Mandanten differenziert und interessengerecht beraten zu können. Diese aktuelle, mit praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen angereicherte Darstellung bietet auch Juristen, die mit dem englischen Recht noch wenig oder gar nicht vertraut sind, einen raschen und problemorientierten Einstieg in die Materie. Verknüpfungen zum deutschen Gesellschafts- und Registerrecht werden im wünschenswerten Umfang hergestellt.

Der Formularteil enthält ca. 14 für die Errichtung oder Änderung einer Limited erforderliche Gestaltungsmuster und Vordrucke, zum Teil in englischer Sprache.

Die 4. Auflage berücksichtigt u.a. die am 1.10.2011 in Kraft getretenen "Companies Act 2006 (Annual Returns) Regulations 2011" und die Neuregelung der grenzüberschreitenden Umwandlung, die für eine eventuelle "Heimkehr" in die Rechtsform der GmbH/UG durch Verschmelzung relevant ist.

Zum Autor:
Dr. Clemens Just ist im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) einer internationalen Anwaltssozietät in Frankfurt am Main tätig. Er ist mit mehreren Publikationen - auch zum Thema dieses Buches - hervorgetreten.

Weiterführende Links zu "Die englische Limited in der Praxis"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die englische Limited in der Praxis"

Rückruf-Service