DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jaspert, Steffen

Die Bewertung von Schenkungen im Rahmen des Pflichtteilsergänzungsanspruchs

Am Beispiel zurückbehaltener Rechte bei Grundstücksschenkungen
Standardbild
69,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8079805
  • 9783848761333
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2019
  • 11.09.2019
  • 266 Seiten
  • kartoniert
Das deutsche Erbrecht gewährt Pflichtteilsberechtigten als Ausgleich für bestimmte lebzeitige... mehr

Produktinformationen "Die Bewertung von Schenkungen im Rahmen des Pflichtteilsergänzungsanspruchs"

Autor / Hrsg.: Jaspert, Steffen
Produkttyp: Monographie

Das deutsche Erbrecht gewährt Pflichtteilsberechtigten als Ausgleich für bestimmte lebzeitige Schenkungen von Erblassern einen Pflichtteilsergänzungsanspruch. In der Praxis werden häufig Grundstücksschenkungen vorgenommen, bei denen sich Schenker Rechte am Grundstück zurückbehalten. Die Bewertung solcher Schenkungen unter zurückbehaltenen Rechten führt im Rahmen des Pflichtteilsergänzungsanspruchs oftmals zu erheblichen Komplikationen und Streitigkeiten.

Die hierzu bestehende Rechtsprechung wird im Schrifttum vielfach kritisiert. Der Autor analysiert diese Rechtsprechung und die hieran geäußerten Bedenken. Ausgehend von Hintergrund, Zweck und praktischen Problemen der Pflichtteilsergänzung wird eine alternative Methode entwickelt, mit deren Hilfe die Bewertung von Grundstücksschenkungen in der Praxis handhabbar gemacht werden soll.

Weiterführende Links zu "Die Bewertung von Schenkungen im Rahmen des Pflichtteilsergänzungsanspruchs"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Bewertung von Schenkungen im Rahmen des Pflichtteilsergänzungsanspruchs"

Rückruf-Service