pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8054306
- ISBN: 9783406670572
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 8. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 11.05.2015
- Umfang: 295 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Die Berufung in Zivilsachen"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Studium/Aus-/Weiterbildung |
Der Leitfaden stellt das gesamte Berufungsverfahren ausführlich
und praxisnah dar. Neben der systematischen Aufbereitung und
vollständigen Durchdringung des Berufungsrechts enthält das Werk
zahlreiche praktische Hinweise und Hilfestellungen bis hin zu
taktischen Überlegungen für die Verfahrensgestaltung.
Bestmögliche Umsetzung in die Praxis garantieren:
- eine Fülle von Beispielsfällen
- zahlreiche Formulierungsmuster, u.a. für Wiedereinsetzungsgesuch, Berufungsschrift, Berufungsbegründung und Berufungsrücknahme, für die Gestaltung von Prozessvergleichen sowie für Anträge, Tenorierungen und Abfassung von Entscheidungen
- Schemata für Gutachten/Relation
Der "Kramer" bietet damit eine ideale Ergänzung zu den herkömmlichen verfahrensrechtlichen Lehrbüchern und Kommentaren.
Vorteile auf einen Blick
- Recht der Berufung aus der Richter- und der Anwaltsperspektive
- praxisorientiert und dogmatisch fundiert
Hilfestellung für alle Sonderprobleme des Berufungsverfahrens.
Zur Neuauflage
Die 8. Auflage des Werkes berücksichtigt die Gesetzesänderungen und
die höchstrichterliche Rechtsprechung bis Ende des Jahres 2014 und
passt das Berufungsrecht mit all seinen Facetten dieser Entwicklung
an.
Zum Autor
Dr. Wolfgang Kramer, Vorsitzender Richter am Hanseatischen
Oberlandesgericht Hamburg a.D., ist als
Prüfungsausschussvorsitzender in beiden juristischen
Staatsprüfungen tätig. Seine Erfahrungen aus mehr als
fünfundzwanzigjähriger Tätigkeit als Berufungsrichter, als Prüfer
und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg sowie als
geschäftsführender Referent des Landesjustizprüfungsamtes hat er in
das Werk einfließen lassen.