DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hommerich, Christoph / Kilian, Matthias

Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Eine empirische Analyse des Zulassungsjahrgangs 2003. Forschungsberichte des Soldan Instituts für Anwaltsmanagement Band 2
Standardbild
10,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8040739
  • 9783824054015
  • Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • 1. Auflage 2006
  • 31.05.2006
  • 165 Seiten
  • kartoniert
Der Berufseinstieg junger Juristen in den Arbeitsmarkt und speziell in den wettbewerbsintensiven... mehr

Produktinformationen "Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: Soldan Institut für Anwaltsmanagement

Der Berufseinstieg junger Juristen in den Arbeitsmarkt und speziell in den wettbewerbsintensiven Markt für Rechtsdienstleistungen wird immer schwieriger. Steigende Arbeitslosigkeit, eine restriktive Einstellungspolitik im Bereich des öffentlichen Dienstes, der Justiz, aber auch der Privatwirtschaft und nicht zuletzt erheblicher Expansionsdruck auf die Anwaltschaft kennzeichnen die Situation.

Die Problemlage veranlasst das Soldan Institut für Anwaltsmanagement, die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in regelmäßigen Zeitabständen empirisch zu untersuchen. Hierzu wurden in einer ersten Erhebungswelle knapp 600 junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte schriftlich befragt.

Im Rahmen des „Soldan-Gründungsbarometer“ wird untersucht, ob und wie sich die gründer von Anwaltskanzleien am Markt durchsetzen. Hierbei werden Erfolgsfaktoren für die Durchsetzung neuen Kanzleien herausgearbeitet.

Darüber hinaus werden die Beschäftigungsbedingungen und die Einkommenssituation angestellter Rechtsanwälte und freier Mitarbeiter in Anwaltskanzleien untersucht.

Die hier vorgestellten Daten sind eine wichtige Orientierungshilfe für junge Juristinnen und Juristen, die am Ende ihrer Ausbildung ihren Berufseinstieg in die Anwaltschaft planen.

Weiterführende Links zu "Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Berufssituation junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte"

Rückruf-Service