DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmitz, Christine

Die "Annahme" öffentlicher Urkunden nach Art. 59 Abs. 1 EuErbVO

Standardbild
59,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081076
  • 9783161589935
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2020
  • 28.03.2020
  • 302 Seiten
  • kartoniert
Erbfälle mit Auslandsbezug gewinnen zunehmend an Bedeutung, damit einhergehend auch der Einsatz... mehr

Produktinformationen "Die "Annahme" öffentlicher Urkunden nach Art. 59 Abs. 1 EuErbVO"

Autor / Hrsg.: Schmitz, Christine
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Erbfälle mit Auslandsbezug gewinnen zunehmend an Bedeutung, damit einhergehend auch der Einsatz öffentlicher Urkunden in Erbschaftsangelegenheiten. Zur Förderung von deren Freizügigkeit wurde in der seit 2015 geltenden Europäischen Erbrechtsverordnung erstmals die "Annahme" öffentlicher Urkunden geregelt. Christine Schmitz untersucht diese neue Regelungsmethode.

Dabei arbeitet sie zunächst den Anwendungsbereich der Norm heraus und nimmt in diesem Rahmen eine verordnungsautonome Qualifikation des deutschen Erbscheins vor. Darauf aufbauend ermittelt sie das neue Konzept der grenzüberschreitenden Beweiskraftwirkung.

Hierbei zeigt die Autorin, dass es sich nicht um eine Inhaltsanerkennung, sondern um eine verfahrensrechtliche Kollisionsnorm und eine Wirkungserstreckung der formellen Beweiskraft öffentlicher Urkunden handelt. Weiterhin untersucht sie den zentralen Begriff der formellen Beweiskraft, für den sie abschließend eine verordnungsautonome Definition vorschlägt.

Weiterführende Links zu "Die "Annahme" öffentlicher Urkunden nach Art. 59 Abs. 1 EuErbVO"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die "Annahme" öffentlicher Urkunden nach Art. 59 Abs. 1 EuErbVO"

Rückruf-Service