DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bauer, Eva-Maria

Die Aneignung von Bildern

Eine urheberrechtliche Betrachtung von der Appropriation Art bis hin zu Memes
Standardbild
88,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083039
  • 9783848768615
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2020
  • 21.10.2020
  • 347 Seiten
  • kartoniert
Unter dem Begriff der Aneignung werden verschiedene Formen der Übernahme urheberrechtlich... mehr

Produktinformationen "Die Aneignung von Bildern"

Autor / Hrsg.: Bauer, Eva-Maria
Produkttyp: Monographie

Unter dem Begriff der Aneignung werden verschiedene Formen der Übernahme urheberrechtlich geschützter Werke untersucht. Schon in den 1970ern nutzten Künstler der Appropriation Art Kopien für ihre Kunstwerke. Mit der Digitalisierung und der Partizipationskultur im Internet sind die Techniken der Appropriation Art demokratisiert und als Memes und GiFs Mittel der Massenkommunikation geworden.

Diese Formen der Bildnutzungen – in der Appropriation Art und im Digitalen – werden urheberrechtlich bewertet. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit darin, ob das geltende Urheberrecht der gesellschaftlichen Realität digitaler Kommunikation noch angemessen Rechnung tragen und wie rechtlicher Freiraum für Aneignungshandlungen geschaffen werden kann.

Weiterführende Links zu "Die Aneignung von Bildern"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Aneignung von Bildern"

Rückruf-Service