DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hütt, Christian Malte

Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen

Standardbild
112,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083926
  • 9783848778416
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2021
  • 10.02.2021
  • 424 Seiten
  • kartoniert
Die Kartellbehörden verhängen regelmäßig Rekordgeldbußen gegen kartellbeteiligte Unternehmen.... mehr

Produktinformationen "Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen"

Autor / Hrsg.: Hütt, Christian Malte
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Die Kartellbehörden verhängen regelmäßig Rekordgeldbußen gegen kartellbeteiligte Unternehmen. Anknüpfend hieran machen üblicherweise auch die Betroffenen Schadensersatz geltend, der betragsmäßig sogar über die Geldbußen hinausgehen kann.

Das Unionsrecht versteht diese Schadensersatzansprüche jedoch nicht nur als Wiedergutmachung für die Betroffenen, sondern als gezieltes Instrument zur Verhaltenssteuerung: Die Schadensersatzansprüche wirken wie eine Bußgelderhöhung durch die Hintertür. Angesichts der Doppelbelastung wird vermehrt vor einem drohenden „Sanktions-Overkill“ gewarnt.

Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen den Sanktionsinstrumenten und unterbreitet einen Vorschlag für eine bessere Abstimmung zwischen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen.

Weiterführende Links zu "Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Die Abstimmung zwischen kartellrechtlichen Geldbußen und Schadensersatzansprüchen"

Unsere Empfehlungen
Rückruf-Service