DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Redder, Jan-Philipp

Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern

Standardbild
79,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081348
  • 9783428158263
  • Duncker & Humblot, Berlin
  • 1. Auflage 2020
  • 09.01.2020
  • 276 Seiten
  • kartoniert
Whistleblowing ist ein Phänomen, dem sich Staat und Gesellschaft seit langem stellen müssen.... mehr

Produktinformationen "Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern"

Autor / Hrsg.: Redder, Jan-Philipp
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Öffentlichen Recht - SÖR

Whistleblowing ist ein Phänomen, dem sich Staat und Gesellschaft seit langem stellen müssen. Mitarbeiter, die auf interne Missstände hinweisen, müssen oft Repressalien in Kauf nehmen, obwohl sie die doch so oft geforderte Zivilcourage aufbringen. Bis heute hat der Gesetzgeber auch kein allgemeines Hinweisgeberschutzgesetz erlassen.

Aus verfassungsrechtlicher Perspektive weist die Thematik vielschichtige Facetten auf, die in dieser Arbeit umfassend untersucht werden: So lässt sich nicht nur zwischen internem und externem Whistleblowing, sondern auch zwischen dem privaten Sektor und dem öffentlichen Dienst differenzieren. Ferner stellt sich die Frage, ob in bestimmten Situationen nicht sogar eine Pflicht zum Whistleblowing besteht.

Welche Grundsätze und Abwägungskriterien hierbei zu beachten sind, wird in der Arbeit ausführlich behandelt.

Weiterführende Links zu "Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern"

Rückruf-Service