DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Alles, Max

Der Tod des GmbH-Gesellschafters

Eine strukturelle Untersuchung zur Rechtsnachfolge von Todes wegen bei Gesellschaftsbeteiligungen
Standardbild
129,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8073614
  • 9783452289599
  • Carl Heymanns, Hürth
  • 1. Auflage 2017
  • 28.09.2017
  • 486 Seiten
  • kartoniert
Die GmbH ist in den letzten Jahrzehnten zu der beliebtesten Rechtsform in Deutschland avanciert –... mehr

Produktinformationen "Der Tod des GmbH-Gesellschafters"

Autor / Hrsg.: Alles, Max
Produkttyp: Monographie
Die GmbH ist in den letzten Jahrzehnten zu der beliebtesten Rechtsform in Deutschland avanciert – mittlerweile sind über ein Million GmbHs in Deutschland registriert. Wenngleich das deutsche GmbH-Gesetz jüngst sein 125. Jubiläum gefeiert hat, ist die dogmatische Erfassung der Sukzession in GmbH-Anteile längst nicht Allgemeingut der Gestaltungspraxis.

Das Gesetz sieht für den Fall des Todes eines GmbH-Gesellschafters die freie Vererblichkeit der Geschäftsanteile vor. Gleichwohl ist die Sukzession in GmbH-Geschäftsanteile weit komplexer, als diese Regelung auf den ersten Blick vermuten lässt. Der Tod eines GmbH-Gesellschafters bedeutet – jedenfalls bei personalistisch strukturierten GmbHs – regelmäßig einen schweren Einschnitt in das gesellschaftsrechtliche Gefüge. Zahlreiche Rechtsfragen in diesem Bereich, vor allem an den Schnittstellen zwischen Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, sind noch nicht abschließend geklärt.

Die Schwierigkeiten in der Konzeption einer Nachfolgelösung haben sich seit jeher partiell verlagert. Zudem stellen neuere gesetzgeberische Maßnahmen, insbesondere Reformen des GmbH-Rechts und des Erbschaftssteuerrechts, die Beratungspraxis vor neue Herausforderungen und geben Anlass zum Umdenken. Die vorliegende Abhandlung untersucht die Sukzession in GmbH-Geschäftsanteile im Kontext der strukturellen und konzeptionellen Unterschiede zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften und gibt sachgerechte und praxistaugliche Vorschläge zur Überleitung des Unternehmens in die nächste Generation.
Weiterführende Links zu "Der Tod des GmbH-Gesellschafters"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Der Tod des GmbH-Gesellschafters"

TOP!
Standardbild
Gies, Richard
Beck'sches Formularbuch Mietrecht
149,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service