
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8048927
- ISBN: 9783452278876
- Verlag: Carl Heymanns, Köln
- Auflage: 1. Auflage 2013
- Erscheinungsdatum: 15.03.2013
- Umfang: 160 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Der strafprozessuale Beweisantrag"
Autor / Hrsg.: | Deckers, Rüdiger |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Die vorgelegte Schrift zeigt der Verteidigung Wege auf, Defizite ihrer Rechtsposition im Strafprozess zu kompensieren. Denn nur klar umrissene Tatbestände (Art. 103 Abs. 2 GG) und eine Anklageschrift, die das vorgeworfene Verhalten ausreichend präzisiert, ermöglicht dem Angeklagten, auf einer ebensolchen Präzisionsstufe zu erwidern (Art. 103 Abs. 1, § 243 Abs. 5 S. 2 StPO) und seine Sacherklärung durch Beweisanträge abzustützen.
Die Qualität der Beweiswürdigung (§§ 261, 267 StPO) und der rechlichen Würdigung hängen von diesen Grundvoraussetzungen ab.
Informationen zur Reihe ANWALTSTART.
Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch und vor allem für den
Berufseinstieg als Anwalt. Ob Zivilrecht, Strafrecht oder
Verwaltungsrecht - Jahr für Jahr starten tausende Anwälte neu ins
Berufsleben. Ihr Berufsstart beginnt mit typischen
Anfängerschwierigkeiten. Mit Fehlerquellen, die Zeit, Nerven und
meist viel Geld kosten. Mit Hindernissen, die sich mit den Büchern
aus der Reihe "ANWALTSTART" unter der Herausgeberschaft von
Professor Dr. Dr. Thomas Vormbaum, Institut für juristische
Weiterbildung, FernUni Hagen, endlich überwinden lassen.
Kundenbewertungen für "Der strafprozessuale Beweisantrag"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
inkl. MwSt.