DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Koch, Thomas

Der Sozialleistungsanspruch als Dispositionsgegenstand

Zugriff auf monetäre Sozialleistungen durch Dritte und Leistungsträger auf Grundlage der §§ 48-54 SGB I
Standardbild
149,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8083417
  • 9783848776696
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2021
  • 26.02.2021
  • 650 Seiten
  • kartoniert
Im Zentrum der Arbeit stehen die im SGB I geregelten Institute der Abzweigung, Überleitung,... mehr

Produktinformationen "Der Sozialleistungsanspruch als Dispositionsgegenstand"

Autor / Hrsg.: Koch, Thomas
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Sozialrecht

Im Zentrum der Arbeit stehen die im SGB I geregelten Institute der Abzweigung, Überleitung, Aufrechnung, Verrechnung, Übertragung, Verpfändung und Pfändung; Gegenstand des „externen Zugriffs“ ist stets ein monetärer Sozialleistungsanspruch.

Die Instrumente werden rechtssystematisch eingeordnet und funktionsanalytisch untersucht. Dabei wird der Dispositionsbegriff als einendes Charakteristikum entwickelt.

Zahlreiche materiell- und verfahrensrechtliche Probleme werden einer Lösung zugeführt. Unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten nimmt die Arbeit u.a. das menschenwürdige Existenzminimum in den Blick, wobei auch die materiell-rechtlichen Selbstbehaltsgrenzen untersucht werden. Eine konkurrenzrechtliche Betrachtung rundet die Analyse ab.

Weiterführende Links zu "Der Sozialleistungsanspruch als Dispositionsgegenstand"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Der Sozialleistungsanspruch als Dispositionsgegenstand"

Rückruf-Service