DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eichten, Rouven

Der oHG-Anteil im Spannungsfeld von Erb- und Gesellschaftsrecht

Zur erbrechtlichen Mit- und Fremdverwaltung eines von Todes wegen erworbenen oHG-Anteils
Standardbild
104,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8082673
  • 9783161592140
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2020
  • 23.09.2020
  • 480 Seiten
  • gebunden
Bei der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften wird versucht, das Erbrechtsgefüge des... mehr

Produktinformationen "Der oHG-Anteil im Spannungsfeld von Erb- und Gesellschaftsrecht"

Autor / Hrsg.: Eichten, Rouven
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Studien zum Privatrecht

Bei der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften wird versucht, das Erbrechtsgefüge des Bürgerlichen Gesetzbuchs, allen voran die Bestimmungen über die Erbengemeinschaft und erbrechtliche Fremdverwalter (Testamentsvollstrecker, Nachlass[insolvenz]verwalter, Nachlasspfleger), zur Anwendung zu bringen. Schon in der Vergangenheit gab es Lösungsvorschläge, die eine fein verästelte Modifikation des bürgerlichen Erbrechtsgefüges enthielten.

Rouven Eichten skizziert diese und arbeitet eine Kritik am modifizierten Erbrechtsgefüge der etablierten Rechtsdoktrin heraus. Anschließend entwickelt er ein eigenes System, das sich noch stärker am bürgerlichrechtlichen Erbrechtsgefüge orientiert.

Weiterführende Links zu "Der oHG-Anteil im Spannungsfeld von Erb- und Gesellschaftsrecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Der oHG-Anteil im Spannungsfeld von Erb- und Gesellschaftsrecht"

Rückruf-Service