
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 14 Tage
- Artikel-Nr.: 8057807
- ISBN: 9783452282774
- Verlag: Carl Heymanns, Köln
- Auflage: 6. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 28.09.2015
- Umfang: 540 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Der Bestattungsvertrag"
Autor / Hrsg.: | Widmann, Hans-Joachim |
Produkttyp: | Handbuch |
Der "Widmann" informiert umfassend und zuverlässig über alle
wichtigen Rechtsfragen des Bestattungsvertrages. Auch die immer
wichtiger werdenden wettbewerbsrechtlichen Fragen sind ausführlich
dargestellt.
Berücksichtigt werden sowohl das deutsche als auch das
schweizerische und österreichische Recht. Ferner sind zahlreiche
rechtsvergleichende Hinweise auf weitere europäische und
außereuropäische Rechtsordnungen enthalten.
In die Neuauflage wurden wieder alle relevanten Gesetzesänderungen sowie aktuelle Gerichtsentscheidungen und neueres Schrifttum eingearbeitet. Die bewährte, streng an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Konzeption wurde beibehalten. Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Erläuterungen und tragen zum Verständnis der Materie bei.
Zudem wurde die Nutzerfreundlichkeit weiter verbessert: Inhaltsverzeichnisse zu jedem Abschnitt, detaillierte Einzelüberschriften, regelmäßige Randnummern, Querverweise innerhalb des Werkes sowie umfassende Gesetzes- und Sachregister erleichtern dem Benutzer den Überblick ganz wesentlich.
Aus dem Inhalt:
- Der Bestattungsvertrag
- Die Auftragserteilung – der Abschluss des Bestattungsvertrages und seine neuerliche Problematik durch die Verbraucherrichtlinie.
- Der Bestattungsauftrag für einen Dritten – Totenfürsorge einschließlich von Beisetzungsrechten durch einen Bestatter in Geschäftsführung ohne Auftrag, Erbenhaftung und die Probleme bei Sozialbestattung und Zwangsbeisetzung, einschließlich der Klagerechte der Bestattungspflichtigen.
- Der Vergütungsanspruch des Bestatters
- Abnahme oder Vollendung der Bestattungsleistungen?
- Mängel und Mängelfolgen der Bestattungsleistung
- Das Werkrisiko
- Die Kündigung des Bestattungsvertrages
- Auslagen des Bestatters und die Einbeziehung von Sterbegeldern und Versicherungsleistungen usw.
- Der „Bestattungsvorvertrag", einschließlich der Rechte des Auftraggebers auf Einräumung eines angemessenen Schonvermögens gegenüber den Sozialämtern.
- Anhang I: Zulässige und Unzulässige Werbung im Bestattungsgewerbe
- Anhang II: Hoheitsrechte und private Gewerbeausübung
- Anhang III: Belehrungsformulare des Gesetzgebers bei außergeschäftlich abgeschlossenen Bestattungsverträgen.
Der Autor:
Rechtsanwalt Dr. jur. Dr. phil. Hans Joachim Widmann ist Geschäftsführer der Bestatter Innung Hamburg und als hervorragender Kenner des Bestattungswesens ausgewiesen.