DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Birgel, Karl

Datenzugriffsrecht auf digitale Unterlagen

Standardbild
29,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8080891
  • 9783955546311
  • HDS-Verlag, Weil am Schönbuch
  • 1. Auflage 2020
  • 14.04.2020
  • 70 Seiten
  • kartoniert
Mit den Änderungen der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern,... mehr

Produktinformationen "Datenzugriffsrecht auf digitale Unterlagen"

Autor / Hrsg.: Birgel, Karl
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Mit den Änderungen der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum

  • Datenzugriff (GoBD)
  • EDV-Zugriff des Finanzamtes auf Firmendaten
  • Arten des Datenzugriffs
  • Sonderfragen zum digitalen Datenzugriff
  • Sanktionen bei Verstößen
  • Kassen- und Umsatzsteuer-Nachschau
  • EDV-technische Aspekte der Archivierung und Wiederlesbarmachung
  • Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen

Seit 2002 hat die Finanzverwaltung und damit i.d.R. der Betriebsprüfer das Recht, auf die „steuerlich relevanten“ EDV-Daten der Unternehmen zuzugreifen. Daraus ergeben sich zahlreiche Fragen, denen im vorliegenden Buch u.a. nachgegangen wird:

  • Auf welche Daten darf der Prüfer zugreifen?
  • Was bedeutet „steuerlich relevante“ Daten konkret?
  • Hat der Prüfer auch Zugriff auf Office-Dateien, E-Mail-Verkehr u.a.m.?
  • In welcher Form darf der Prüfer auf die Daten zugreifen, unmittelbar oder durch Herausgabe von Datenträgern?
  • Welche Aufbewahrungsfristen müssen beachtet werden?
  • In welchen Dateiformaten dürfen die Daten archiviert werden?
  • Wer trägt die Kosten einer zusätzlichen Archivierung, Datenkonvertierung usw.?
  • Welche organisatorischen Aspekte sollte man bezüglich eines Datensicherungskonzeptes beachten?
  • Was regelt das neue Kassengesetz?
  • Welche Sanktionen drohen, wenn man die Vorschriften zum Datenzugriff nicht (vollständig) beachtet?

Zum Autor:
Karl Birgel, Dipl.-Betriebswirt, Wirtschaftsjournalist, Fachautor für Steuern, Bilanzierung und Controlling. Er hat sich durch die Veröffentlichung mehrerer Monographien, Mitarbeit an bedeutenden Sammelwerken und mehrerer hundert steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Abhandlungen bundesweit einen Namen als Fachautor und Referent gemacht.

Weiterführende Links zu "Datenzugriffsrecht auf digitale Unterlagen"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Datenzugriffsrecht auf digitale Unterlagen"

Rückruf-Service