
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8065645
- ISBN: 9783504420598
- Verlag: Dr. Otto Schmidt, Köln
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Erscheinungsdatum: 17.06.2016
- Umfang: 212 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Datenschutz-Grundverordnung"
Autor / Hrsg.: | Härting, Niko |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Im April 2016 wurde die europäische Datenschutzgrundverordnung verabschiedet, welche maßgebliche Veränderungen im deutschen Datenschutzrecht bewirken wird. Eine zweijährige Übergangsphase gibt den Betrieben Zeit, sich auf die neuen Vorschriften einzurichten. Das Praxisbuch von Härting zeigt klar strukturiert und nach Themengebieten geordnet auf, wie die wichtigsten betrieblichen Fragestellungen nach neuem Recht zu beantworten sind, was sich gegenüber dem alten Recht ändert und worauf besonderes Augenmerk zu legen ist. Das Buch eignet sich als Leitfaden für die Begleitung der betrieblichen Umsetzung wie auch als Schulungsbuch für die Mitarbeiter. Allen mit dem betrieblichen Datenschutz Beschäftigten gibt es einen hervorragenden Überblick über die brennenden Fragen des neuen Datenschutzrechts.
Die Inhalte im Überblick:
Teil A. Compliance
- I. Betriebliche Datenschutzbeauftragte
- II. Dokumentation und Folgenabschätzung (Vorabkontrolle)
- III. Informationspflichten und Transparenz
- IV. Allgemeine Datenschutzprinzipien und "risikobasierter Ansatz"
- V. Technische und organisatorische Maßnahmen
- VI. Pflichten bei Datenpannen
- VII. Datentransfer in Drittstaaten
- VIII. Territorialer Anwendungsbereich der DS-GVO
- IX. Haftung, Rechtsbehelfe, Sanktionen
Teil B. Was ändert sich an den Grundlagen des Datenschutzrechts?
- I. Sachlicher Anwendungsbereich der DS-GVO
- II. Verbotsprinzip
- III. Einwilligung
- IV. Vertrag als Erlaubnis
- V. Berechtigte Interessen
- VI. "Vereinbarkeit" mit dem Erhebungszweck (Zweckänderung)
- VII. Gesundheitsdaten und andere besonders sensitive Daten
Teil C. Cloud Computing und Big Data
- I. Auftragsverarbeitung
- II. Automatisierte Einzelentscheidungen
Teil D. Betroffenenrechte, Datenschutzaufsicht und Selbstregulierung
- I. Betroffenenrechte
- II. Datenschutzaufsicht
- III. Selbstregulierung: Codes of Conduct und Zertifizierung
Kundenbewertungen für "Datenschutz-Grundverordnung"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: