DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kraus, Maximilian

Das Schicksal internationaler Schiedsverfahren in der Insolvenz des Schiedsbeklagten

Standardbild
74,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081682
  • 9783848766574
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2020
  • 19.05.2020
  • 280 Seiten
  • kartoniert
Die Eröffnung des Insolvenzfahrens über das Vermögen des Beklagten eines anhängigen... mehr

Produktinformationen "Das Schicksal internationaler Schiedsverfahren in der Insolvenz des Schiedsbeklagten"

Autor / Hrsg.: Kraus, Maximilian
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Schriften zum Insolvenzrecht

Die Eröffnung des Insolvenzfahrens über das Vermögen des Beklagten eines anhängigen Schiedsverfahrens wirft komplexe Fragestellungen dahingehend auf, ob und unter welchen Voraussetzungen das Schiedsverfahren fortgeführt werden kann.

Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten multiplizieren sich die auftretenden Probleme, da die Frage des anwendbaren Rechts hinzukommt, es gleichzeitig aber an einem eindeutigen Kollisionsrecht zur Beantwortung dieser Frage fehlt.

Denn das Schiedsgericht eines internationalen Schiedsverfahrens kann nicht so eindeutig wie ein staatliches Gericht einem bestimmten Forum zugeordnet werden („conflict-of-conflict-of-law problem“, De Ly). In klarer Abgrenzung zu den existierenden Meinungen geht die Arbeit von dem das Schiedsverfahren dominierenden Grundsatz der Parteiautonomie aus und entwickelt so einen eigenständigen Ansatz einer ergebnisorientierten kollisionsrechtlichen Sonderanknüpfung.

Sie enthält zudem eine praxisgerechte Handreichung für Schiedsgerichte.

Weiterführende Links zu "Das Schicksal internationaler Schiedsverfahren in der Insolvenz des Schiedsbeklagten"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Das Schicksal internationaler Schiedsverfahren in der Insolvenz des Schiedsbeklagten"

Rückruf-Service