DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Das Neue Kontierungs-Praxis-abc - mit Fortsetzungsbezug

Das Know-how zur täglichen Kontierungs-Praxis. nklusive Zugang zur vollständigen Online-Version von Haufe Rechnungswesen Office.
Standardbild
211,86 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8039624
  • 9783448090314
  • Haufe-Lexware, Freiburg
  • 2474 Seiten
  • Loseblattwerk, mit Online-Zugang
Nie mehr unsicher bei Kontierungen und Buchungen! Mit dem übersichtlichen und einheitlichen... mehr

Produktinformationen "Das Neue Kontierungs-Praxis-abc - mit Fortsetzungsbezug"

Ausstattung: 2 Ordner Onlinezugang
Bezugsbedingungen: Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt
Erscheinungsweise: unregelmäßig
Kündigungsfristen: sofort
Produkttyp: Handbuch

Nie mehr unsicher bei Kontierungen und Buchungen!
Mit dem übersichtlichen und einheitlichen Aufbau des Werkes finden Sie sofort das richtige Konto, den richtigen Buchungssatz, veranschaulichende Praxisbeispiele sowie auf den Punkt gebrachtes Hintergrundwissen. Mit den praxisorientierten Themen und den klar strukturierten Texten lassen sich Geschäftsvorfälle vorausschauend gestalten und steuersparend kontieren. Erhalten Sie mehr Sicherheit beim Buchen und Kontieren.

Buchen und Kontieren

Umfassende Fachbeiträge
Vorformulierte Buchungssätze
Zahlreiche Praxisbeispiele
Konten der Kontenrahmen DATEV SKR 03, 04 und IKR

Lexikon
Über 300 Stichwörter von A-Z zur täglichen Kontierungs-Praxis:

  • Abschreibungen
  • Besonderheiten bei ausgewählten Gesellschaftsformen
  • innergemeinschaftliche Umsatzsteuersachverhalte
  • Reise- und Bewirtungskosten
  • Rückstellungen
  • u.v.m.

1000 Fragen - 1000 Antworten
Antworten auf häufig gestellte Fragen, zum Beispiel:

  • Wie berechnen Sie bei der privaten Pkw-Nutzung den zu versteuernden Wert für die Einkommen- und Umsatzsteuer?
  • Was müssen Sie beim Wechsel der Steuerschuldnerschaft (Reverse-Charge-Verfahren) beachten und wie buchen Sie richtig?
  • Wie erkennen Sie, welche Abschreibungsmethode für Sie die günstigste ist?
  • Wie berechnen Sie Rückstellungen richtig und was sind die handels- und steuerrechtlichen Unterschiede?
  • Worauf müssen Sie bei Anschaffungs- oder Herstellungskosten achten, damit Sie richtig abgrenzen - sofort abziehbare Betriebsausgaben oder die Aufwendungen aktivieren?
  • u. v. m.

Vorteile
Inklusive Zugang zur vollständigen Online-Version von Haufe Finance Office Basic.

Haufe Finance Office Basic erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit und hilft Ihnen Ihre Aufgaben noch effizienter und sicherer zu erledigen.

Ihre Vorteile durch die angebundene Online-Version:

  • Alle wichtigen Neuerungen und gesetzlichen Änderungen werden zeitnah eingearbeitet
  • Mit der komfortablen Suchfunktion finden Sie blitzschnell zur gesuchten Lösung
  • Sie nutzen zahlreiche Rechner, Checklisten, Musterformulare - wie zum Beispiel den Abschreibungs-, Reisekosten- und Lohn- und Gehaltsrechner
  • Sie erhalten ein ortsunabhängiges Recherche-Medium - Internet und persönlicher Login genügen
  • Sie haben mindestens 10 Online-Seminare jährlich zu Schwerpunktthemen und aktuellen Brennpunktthemen inklusive
Weiterführende Links zu "Das Neue Kontierungs-Praxis-abc - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Das Neue Kontierungs-Praxis-abc - mit Fortsetzungsbezug"

Rückruf-Service