
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8045039
- ISBN: 9783415048485
- Verlag: Boorberg, Stuttgart/München
- Auflage: 2. Auflage 2012
- Erscheinungsdatum: 11.07.2012
- Umfang: 244 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Das Nachbarrecht in Berlin"
Autor / Hrsg.: | Postier, Rüdiger |
Produkttyp: | Kommentar |
Die zweite Auflage des Kommentars des bekannten Nachbarrechts-Experten und ehemaligen Richters Rüdiger Postier erschließt dem Leser nicht nur die Regelungen des Berliner Nachbarrechtsgesetzes, sondern stellt auch die Verbindung zu anderen wichtigen Vorschriften des Nachbarrechts her. Das gilt insbesondere für den öffentlich-rechtlichen Bereich der Baugesetze und des Naturschutzes. Dem Autor gelingt es, Licht in diese »Gemengelage« zu bringen, indem er die Systematik der Rechtsstrukturen aufzeigt und die einschlägige Rechtsprechung mit einbezieht.
Ziel der Darstellung ist es, dem Benutzer stets den schnellen, praxisorientierten Zugriff auf die maßgeblichen Gesichtspunkte des Nachbarrechts in Berlin zu ermöglichen. Darüber hinaus sind die Erläuterungen allgemein verständlich gehalten, sodass sich auch der Nichtjurist unkompliziert informieren kann.
Ob zur Nachbarwand, der Grenzwand, dem Hammerschlags- und Leiterrecht oder aber zum Höherführen von Schornsteinen, Lüftungsleitungen und Antennenanlagen, ob zu Bodenerhöhungen, Einfriedungen oder Grenzabständen für Pflanzen – der »Postier« weiß präzisen Rat.
Abgerundet wird das Werk durch Auszüge aus nachbarrechtlichen Vorschriften des BGB und der Bauordnung für Berlin sowie der dortigen Baumschutzverordnung.
Ein Buch für Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer, Baubehörden und Bauplaner. Angesprochen sind aber auch Anwälte und Bürgermeister sowie die immer wichtiger werdenden Schiedspersonen, die bei außergerichtlichen Streitverfahren gerne als Schlichter herangezogen werden.