DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Röhrich, Lothar

Das Gutachten des Bausachverständigen

Grundlagen, Aufbau und Inhalt mit Mustern und Beispielen
Standardbild
44,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8064743
  • 9783846203781
  • Reguvis Fachmedien GmbH, Köln
  • 4. Auflage 2016
  • 16.12.2016
  • 290 Seiten
  • kartoniert
Die Bausachverständigen – freie, zertifzierte und öffentlich bestellte Sachverständige – müssen... mehr

Produktinformationen "Das Gutachten des Bausachverständigen"

Autor / Hrsg.: Röhrich, Lothar
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Die Bausachverständigen – freie, zertifzierte und öffentlich bestellte Sachverständige – müssen in ihrer Praxis eine Vielzahl von Gutachten erstellen. Die Anforderungen an die unterschiedlichen Gutachten (Privat-, Schieds- oder Gerichtsgutachten) und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten. Es kommt häufig zu Fehlern; nicht selten mit immensen haftungsrechtlichen Folgen für die Sachverständigen.

Das Buch bietet Ihnen eine praxisnahe Erläuterung des Aufbaus und der Struktur der Gutachten und deren Besonderheiten. Viele Praxistipps und Beispiele (inkl. Onlinezugriff auf Textbeispiele und Vorlagen zur gesamten Auftragsabwicklung inkl. Mustergutachten) veranschaulichen Gutachtentypen und ihre Unterschiede. Die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen werden ebenso dargestellt wie die richtige Auftragsabwicklung von der Akquise bis zur Archivierung.

Für die 4. Auflage wurden alle Kapitel einschließlich der Mustergutachten überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Die besonderen Grundlagen zur Begutachtung im Fall eines möglichen Schadensersatzanspruchs werden zusätzlich erläutert. Das Kapitel Rechtsprechung wurde um aktuelle Urteile und deren Erläuterungen erweitert und neu systematisiert. Aktuelle Rechtsnormen wurden eingearbeitet.

Aus dem Inhalt

  • Der Bausachverständige: der freie, der zertifizierte und der öffentlich bestellte Sachverständige
  • Wesentliche rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufbau und Struktur eines Gutachtens mit zahlreichen Praxistipps und Mustergutachten (online)
  • Die Auftragsabwicklung: von der Akquisition bis zum Archiv
  • Haftungsfragen/ Rechtsprechung
Weiterführende Links zu "Das Gutachten des Bausachverständigen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Das Gutachten des Bausachverständigen"

Rückruf-Service