DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Weinreich, Gerd

Das familienrechtliche Mandat - Schiedsgerichtsbarkeit

Standardbild
44,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8060745
  • 9783824014156
  • Deutscher Anwaltverlag, Bonn
  • 1. Auflage 2016
  • 28.05.2016
  • 250 Seiten
  • gebunden
Nach § 1030 Abs. 1 ZPO sind alle vermögensrechtlichen Streitigkeiten schiedsfähig. Im Bereich... mehr

Produktinformationen "Das familienrechtliche Mandat - Schiedsgerichtsbarkeit"

Autor / Hrsg.: Weinreich, Gerd
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: Das Mandat

Nach § 1030 Abs. 1 ZPO sind alle vermögensrechtlichen Streitigkeiten schiedsfähig. Im Bereich des Familienrechts zählen dazu vor allem unterhalts- und vermögensrechtliche Auseinandersetzungen. Sind beide Parteien gesprächsbereit, bietet das Familienschiedsgericht dem beratenen Anwalt im Rahmen der Mediation Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung schnell zu erledigen.

Da die Schiedsgerichtsbarkeit noch relativ junger und von daher ungewohnter Bereich innerhalb des familienrechtlichen Verfahrens ist, ist hier der Zeitaufwand bei der Abwicklung von Mandaten aufgrund von mangelndem Wissen und Unsicherheit besonders hoch.

Die Neuerscheinung „Das familienrechtliche Mandat – Schiedsgerichtsbarkeit“ bringt hier als erstes Fachbuch zu dem Thema eine echte Arbeitserleichterung, in dem es einen praxisorientierten Überblick über alle Aspekte des Mandats liefert.

Schritt für Schritt begleitet der Autor den Rechtsanwalt durch das Mandat. Immer mit dem Blick auf das für den speziellen Fall des Rechtsan­walts Wesentliche.

Dabei sorgen die zahlreichen Praxishinweise, Übersichten, Checklisten und Musteranträge für eine rasche Umsetzung.

Weiterführende Links zu "Das familienrechtliche Mandat - Schiedsgerichtsbarkeit"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Das familienrechtliche Mandat - Schiedsgerichtsbarkeit"

Rückruf-Service