DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Saive, David

Das elektronische Konnossement

Umsetzung der Anforderungen aus § 516 Abs. 2 HGB durch funktionsäquivalente Blockchain-Token
Standardbild
74,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8082843
  • 9783161596889
  • Mohr Siebeck, Tübingen
  • 1. Auflage 2020
  • 28.09.2020
  • 270 Seiten
  • kartoniert
Der Welthandel ist noch immer durch den Einsatz von Papier geprägt. Bis heute werden im Rahmen... mehr

Produktinformationen "Das elektronische Konnossement"

Autor / Hrsg.: Saive, David
Produkttyp: Hochschulschrift
Reihentitel: Schriften zum Recht der Digitalisierung

Der Welthandel ist noch immer durch den Einsatz von Papier geprägt. Bis heute werden im Rahmen der Exportfinanzierung Dokumente der Seefracht als Sicherungsmittel verwendet. Besonders sticht dabei das Konnossement hervor.

Als Wertpapier mit Traditionsfunktion verbrieft es den Herausgabeanspruch gegen den Beförderer und verkörpert das transportierte Gut. Die Digitalisierung des Konnossements ist dringend erforderlich, führt doch gerade die noch immer von Hand vorgenommene Abwicklung des Dokuments zu erheblichen Verzögerungen. Bereits 2013 wurde auf diesen Missstand reagiert und § 516 Abs. 2 HGB eingeführt, der den Einsatz elektronischer Konnossemente gestattet.

David Saive untersucht die Auswirkungen elektronischer Konnossemente und damit elektronischer Wertpapiere auf die Gesamtrechtsordnung und stellt fest, unter welchen Voraussetzungen die Blockchain-Technologie zur Umsetzung elektronischer Konnossemente geeignet ist.

Weiterführende Links zu "Das elektronische Konnossement"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Das elektronische Konnossement"

Rückruf-Service